• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps für Objektive (tele/Makro/weitwinkel)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4856
  • Erstellt am Erstellt am
EOS-Aviator schrieb:
Danke erstmal für die Tipps bezüglich der Festbrennweite. Welches 50/f1,8er ist denn empfehlenswert an einer digitalen EOS? Sollte auch nicht unbedingt allzuviel kosten, da ich das ja erstmal austesten will...
Es gibt lediglich 2 1,8 50mm Objektive, die an die EOS passen. Beide sind von Canon und beide unterscheiden sich vorrangig durch das Alter. Das "alte" ist wohl mechanisch besser, optisch tun sie sich nichts. Man kann so ein Objektiv eigentlich bedenkenlos gebraucht kaufen. Es gibt da so ein Online- Auktionshaus, (wie war doch gleich noch mal der Name?) da könntest du mal schauen. Wichtig ist nur, das es für Canon AF (=EOS bzw EF Bajonett) ist. Mit ein bisschen Glück bekommst du eines für unter 50?.

Und an den Herren, der sich eckig lacht. Ja, genau, Bewegung schadet nicht. Deine Fotos werden es dir danken. Warum haben wohl die "alten Meister" (Ansel Adams oder so) selbst zu Zeiten, als es noch gar keine Zooms gab, so tolle Fotos gemacht?

Heutzutage im Digi- Zeitalter meinen viele, man müsse unbedingt ein 1,2 10-1000mm (L- natürlich) Zoom, 20FPS, Super HighSpeed Autofokus und 1000 Motivprogramme haben, um gute Fotos zu machen. Eigentlich ist es so, das diese Dinge guten Fotos eher abträglich sind. Zumindest wenn man (noch) nicht die grundlegende Technik beherrscht. Und die kann man nun mal besser ohne all diese Automatiken und erst recht ohne Zoom lernen.
 
würde zu einem gebrauchten alten mit entfernungsskala und metallfassung raten.

das neue ist schon ein billiges lautes, wenn auch optisch gutes plastikteil.

hätte übrigens das neue 1.8er mit geli abzugeben da es bei mir eh nur rumliegt - bei interesse einfach melden.
 
hboy schrieb:
angenommen man hat ein Motiv, das man ablichten will, das das Bild zur hälfte füllt, dann muss man den abstand halbieren um es formatfüllend draufzukriegen.

Nun, ich schließe aus deinem Lachen, daß du einfach ranzoomen würdest, bis es formatfüllend drauf ist :D

Mit einer Festbrennweite wärst du aber wirklich gezwungen, ein paar Schritte (oder mehr) zu gehen; dabei das Motiv im Auge behalten und beglückt feststellend, daß formatfüllend gar nicht soooo toll ist, weil das Motiv mit verschiedenen Blickwinkeln und Umgebungsteilen ganz anders, oft genug tatsächlich besser rüberkommt.
 
EOS-Aviator schrieb:
Genau das hab ich einen Beitrag vorher geschrieben... :eek:
Stimmt, da habe ich nicht richtig gelesen :o ... oder nicht richtig verstanden, dann aktuell gibt es nur ein 1,8/50 für die Canon, es sei denn du findest noch ein gebrauchtes altes mit Metallbajonett ;)

Michael
 
Lucy schrieb:
Nun, ich schließe aus deinem Lachen, daß du einfach ranzoomen würdest, bis es formatfüllend drauf ist :D

Mit einer Festbrennweite wärst du aber wirklich gezwungen, ein paar Schritte (oder mehr) zu gehen; dabei das Motiv im Auge behalten und beglückt feststellend, daß formatfüllend gar nicht soooo toll ist, weil das Motiv mit verschiedenen Blickwinkeln und Umgebungsteilen ganz anders, oft genug tatsächlich besser rüberkommt.

Ich lach darüber weil da an das "was, man kann auch ohne zoom fotografieren" denken musste. Wie gesagt gestern den abend mit dem 50 1.8 verbracht und musste auch manchmal nen schritt zurück gehen, hat aber wunderbar geklappt und saumäßig spaß gemacht :) ich hab das 100-300 als tele-zoom, das kit als normal-zoom mit ww und das 35-135 als leichtes Tele. ich kauf mir so schnell keine zooms mehr und mit dem 50er bin ich auf den FB- Geschmack gekommen!
 
Cool. Hört sich ja gut an. Werde also einsteigen. Wie unterscheiden sich denn das alte und das neue? Ich kann also alle 50/1,8er verwenden die EF Bajonett haben?
 
EOS-Aviator schrieb:
Wie unterscheiden sich denn das alte und das neue?
Ich glaube (!) nur durch die "Verpackung": Die neuere Version - ich glaube es gibt sie auch schon seit etwa 15 Jahren! - mit der "II" im Namen kommt im Vollplastikgehäuse (inkl. Plastik-Bajonett) und ohne das Fensterchen mit der Entfernungsanzeige. Dafür zahlt man bei ebay für die alte Version gebraucht in der Regel mehr als die neue neu kostet ...

EOS-Aviator schrieb:
Ich kann also alle 50/1,8er verwenden die EF Bajonett haben?
Ja.

Michael
 
Ich hab mir jetzt die Tipps mal alle durchgesehen, aber irgendwie kann ich mich nicht entscheiden. Dann noch bei vielen Objektiven diese Diskussion ob alles ok an dem Ding ist oder nicht. Das merke ich ja nichtmal richtig, weil ich nicht weiss ob etwaige ungenauigkeiten normal sind oder nicht. (grml...jemand in meiner nähe der sich mit diesem technikkram auskennt?)

Ich will eigentlich lieber Photografieren als mich mit dem Testen herumzuärgern.
Mir ist die größe des Objektives total egal. Mir ist nur wichtig das die Technik reicht, um gute Bilder zu machen.

Ich fotografiere gerne Landschaften (habe dafür das KIT, Insekten und Tiere, Fahrzeuge, Autos, Technik nahhaufnahmen etc

Naja...dafür brauch ich halt ein(bzw 2) Objektiv(e). Und ich kann doch keine 700 sondern nur 600 ausgeben, brauche noch ein Gigabyte Ram mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten