Das 1.4er würde ich, wenn es das Licht hergibt, noch etwas abblenden, damit beide Augen scharf sind. Belichtungszeit sollte wenn möglich nicht unter 1/60s liegen, besser noch kürzer. Viel Glück!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Etwas abblenden und ISO hoch.Habt ihr Tipps für Blende/Belichtungszeit bei einem 50mm 1,4 ohne Blitz?
Ausrüstung: Canon 40d, EF 50 1,4, 430 EX II Blitz.
Entfesselt habe ich nach der Lektüre verstanden.
Letzenendes muss ich das Blitzgerät im Raum unabhängig vonder Kamera aufstellen. Das geht mir meiner Ausrüstung problemlos und auch noch kabellos.
Bei allen Technik-Tipps: vergiss nicht eine kleine Compact Cam, die Du einer Schwester oder noch besser einer Freundin Deiner Frau (falls sie noch jemanden mitnimmt, was bei uns ein Segen war) in die Hand drücken kannst...
Martina
Mir ist vollkommen klar, was du meinst, die Geburtsklinik ist der falsche Ort für künstlerische Bilder. Ich möchte aber trotzdem einwerfen: die Bilder unmittelbar sind genau die Bilder, die sich jeder im Verwandten- und Bekanntenkreis anschauen will. Da hinterlassen ein paar Handyfotos am Tag der Geburt mehr Eindruck als alle erdenklichen Studiobilder 2 Wochen später. Vergesst nicht, dass die meisten Leute in unserem Umfeld sowieso wesentlich geringere Ansprüche an Bilder stellen als wir und den Unterschied zwischen Profifotos und Schnappschüssen kaum erkennen.Hallo!
Auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen, die ersten Tage würde ich nur weich gezeichnete oder schattige Fotos machen.
Die meisten Babys sind die ersten Tage nicht sonderlich hübsch, muß man mal ganz objektiv sagen, Das Gesicht faltig, der Kopf verformt durch die Geburt, die Haare klebrig, Käseschmiere noch überall, die Nase eingedätscht etc. etc..
Natürlich für alle Eltern dennoch die schönsten Kinder überhaupt))
Aber wer sich die Fotos in den ersten Tagen anguckt einige Zeit später, im Vergleich zu denen wo Kind 2-3 Wochen alt ist, die entwickeln sich in kürzester Zeit zu wirklichen Schönheiten (meistens), aber die ersten Tage hab ich noch kein schönes Baby gesehen (was ich natürlich keiner Mutter so sagen würde
).
Richtig tolle Fotos gibt es nach ein paar Wochen, wenn das erste Lächeln kommt).
Sorry, daß ich das nun so direkt sagen mußte, aber meine vier Kinder waren auch nicht schön...im Nachhinein betrachtet).