• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps für Maledivenurlaub

noworries

Themenersteller
Hallo Zusammen,

nach langem stillen mitlesen konnte ich Dank diesem Forum schon sehr viel lernen und möchte mich hiermit erstmal bei all den kompetenten Usern hier bedanken:top: So, genug geschleimt:D

Wir fliegen Mitte März auf die Malediven und von dort möchte ich natürlich schönste Fotos mitbringen. Ich besitze eine Pentax KX mit Kitobjektiv 18-55 DAL II, Tamron 70-300 und dazu Graufilter und Polfilter. Mir sind die Basics der Fotografie bekannt würde mich aber noch als Anfänger bezeichnen.
Mir ist auch bewußt das für die schönen Bilder der Typ hinter der Kamera verantwortlich ist;)
Dennoch denke ich das Ihr mir noch den ein oder anderen Tipp geben könnt worauf es ankommt um nicht solche 08/15 Bilder zu schiessen. Ist das Kitobjektiv ausreichend dafür? Oder wäre ein WW Objektiv die bessere Wahl? Welches bis 500€?

Hoffe auf zahlreiche Antworten und bedanke mich schon mal dafür.

noworries
 
1 würde ich mich so wie mein vorposter mit der bilkomposition/bildgestalltung beschäftigen, weil das foto kann am ende noch so geil aussehen wenn die bildgestalltung ned passt is selbst dieses bild ausschussware.

ich weiß ned ob du jpeg oder raw fotografierst (wenn du jpeg knipst) würd ich dir RAW empfehlen weil die nachbearbeitung viel intensiver von statten geht und du den letzten rest aus dem bild holen kannst.
 
Bücher hätte ich schon einige gelesen und Bildgestaltung ist mir nicht ganz fremd.
Ich fotografiere bisher nur jpeg. Mit dem Thema RAW beschäftige ich mich erst seit kurzem (durch lesen hier im Forum). Welche Software könntet Ihr hier empfehlen? Zum ausprobieren dachte ich erst mal an Freeware ala RawTherapee.
 
Bücher hätte ich schon einige gelesen und Bildgestaltung ist mir nicht ganz fremd.
Ich fotografiere bisher nur jpeg. Mit dem Thema RAW beschäftige ich mich erst seit kurzem (durch lesen hier im Forum). Welche Software könntet Ihr hier empfehlen? Zum ausprobieren dachte ich erst mal an Freeware ala RawTherapee.

Na wenn du schon bücher gelesen hast dann is es ja schon mal ein Anfang.
Bezüglich RAW und freeware hab ich leider keine erfahrung ich mach alles mit Lightroom müsstest du bissl was investieren dafür und sehr viel damit beschäftigen das du dich mal bissl einarbeiten kannst aber das programm kann ich nur empfehlen weil es aus meiner sicht echt top ist. aber wie gesagt müsstest du mal hier ein paar testshoots machen und dir für lightroom echt viel zeit nehmen. es gibt bei youtube echt ein paar gute lightroom tutorials (froknowsphoto) oder so ähnlich heisst der typ der das macht (is aber auf englisch weiß ned wie gut du da aufgestellt bist) is aber echt simple erklärt und es werden jetzt keine unmöglichen sachen erklärt also einfach zu folgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn du schon bücher gelesen hast dann is es ja schon mal ein Anfang.
Bezüglich RAW und freeware hab ich leider keine erfahrung ich mach alles mit Lightroom müsstest du bissl was investieren dafür und sehr viel damit beschäftigen das du dich mal bissl einarbeiten kannst aber das programm kann ich nur empfehlen weil es aus meiner sicht echt top ist. aber wie gesagt müsstest du mal hier ein paar testshoots machen und dir für lightroom echt viel zeit nehmen. es gibt bei youtube echt ein paar gute lightroom tutorials (froknowsphoto) oder so ähnlich heisst der typ der das macht (is aber auf englisch weiß ned wie gut du da aufgestellt bist) is aber echt simple erklärt und es werden jetzt keine unmöglichen sachen erklärt also einfach zu folgen


Werde mir mal das ein oder andere Video reinziehen:top: Oder auch erst mal mit der mitgelieferten Software von Pentax rumprobieren.

Jetzt wäre noch die Frage ob ein WW Objektiv unbedingt mit soll:confused:
 
Hi,

die Hauptmotive der Malediven liegen unterwasser, da kommst du mit deiner Ausrüstung nicht weit :D

Die meisten Inseln hast du in 10 - 30 min umrundet und Nach einigen Palmen, Beach-Shots und Sonnenuntergängen gehen langsam aber sicher die Motive aus. Vieleicht noch etwas im Makrobereich und dann bist du mehr oder weniger durch (soll jetzt nicht einfallslos Klingen, aber der Aktionsraum für einen Touri ist auf den Inseln schon stark eingeschränkt, gegenüber anderen Ländern).

Die Malediven sind toll, aber die Hauptmotive liegen halt im Meer. Dafür würde ich jetzt kein Weitwinkel kaufen. Spaß machen wasserdichte Billigkameras die man beim Schnorcheln mitnimmt. Such mal nach Kodak Easy Share. Ich kenne die jetzt nicht so genau, geht aber in die richtige Richtung.

Zum Thema "Langweilige Urlaubsbilder", hier würde ich mit dem Horizont spielen. Extrem an der Oberkante/Unterkante des Bildes. Vielleicht mal die Kamera bewust richtig schräg halten. Dabei nach Bedarf auch gerne eine Halbe Blende unterbelichten, um die Sättigung noch etwas zu erhöhen... Villeicht findest du auch interesante Motive im Makro-Bereich.

Einen schönen Urlaub
Holli

PS: Als Urlaubslektüre empfehle ich von Joe McNalley "The Moment it Clicks", gibt es auch auf Deutsch
 
Die meisten Inseln hast du in 10 - 30 min umrundet und Nach einigen Palmen, Beach-Shots und Sonnenuntergängen gehen langsam aber sicher die Motive aus.

Deswegen, wenn man sowo wegen Fotos hingeht Motive (Modelle & Klamotten) mitnehmen, oder mit dem Heli Rundflüge machen, Boot mieten oder Unterwasser gehen.
 
Polfilter für über Wasser nicht vergessen

unter Wasser

Ewa Marine zum schnorcheln (nutze ich seit 1989 von 998 DM Cam bis heute 1D Mk4)

ich meine irgendwas um bereinigte 24mm

also KB 24mm, crop 1,3 20mm, crop 1,5 müssten dan 16mm sein, optimal innenfocussierend kein Zoom, dann .....


also viel Spass auf den Malediven

015.jpg


044.jpg


018.jpg


046.jpg


021.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ewa Marine plus eine Kompakte (rawfähig) für Unterwasser. Für Überwasser hast Du alles. Polfilter, um vom Boot aus das Wasser zu entspiegeln und so das Riff "sichtbar" zu machen.

Wenn ich nochmal auf die Malediven komme, ist nur das Weitwinkelzoom und das Standardzoom dabei. Mehr braucht man da eigentlich nicht. Maximal noch ein leichtes Stativ. Wohin geht es denn?

@jar

Schöner Drückerfisch.

Gruß

Daniel
 
das Standardzoom dabei. Mehr braucht man da eigentlich nicht. Maximal noch ein leichtes Stativ. Wohin geht es denn?
@jar
Schöner Drückerfisch.
Gruß
Daniel


danke, aber zu Standardtele, ich hab stundenlang versucht die jeden Abend anfliegenden Flughunde zu erwischen, nix nothing, ich brauch was um 300mm/2,8 und mehr Glück, aber wer will das um die Welt schleppen.....

aber heute sind die Malediven ja modern, man steigt gleich in die klimatisierte Halle aus, 1990 war aussteigen auf dem Flugfeld und dann in 2er Reihe anstehen am Immigrationsschalter, ohne Schatten und wir kamen gekleidet aus -20 °C stell mir das gerade mit dem heutigen Fotosack 17kg vor + Mehrgewicht 300/2,8
 
@Daniel
Das Marine Pack werde ich mir sparen und in ein WW stecken da eine Kompakte mit UW Gehäuse vorhanden. Graufilter hätte ich auch noch, da habe ich ja Zeit zum spielen. Es geht nach Veligandu:cool:

@jar

Schöne Bilder :top: und auch dir Danke für die Tipps
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten