• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps für erstes DTM Rennen in Hockenheim

chrissi80

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin recht unerfahren in der Fotografie und in DTM Fotografie erst recht.
Durchgelesen habe ich hier schon einiges, wollte aber dennoch Meinungen haben.

Equipment: Dabei haben werde ich meine Canon EOS 60D, mein Canon 70-300mm und ein Einbeinstativ.

Location: Marcedes Benz Tribüne

Technik: Ich dachte mir mal ganz plump gesagt ich versuche mitzieher ab 1/150 sek Tendenz bis 1/80 sek auf mitfolgendem Fokus auf Blende 8 und möglichst ISO 100-400

"andere" Bilder dann je nach max Verschlusszeit bei Blendenvorwahl (dachte da auch an 8).

Jetzt dürft Ihr mich gerne zerlegen und mir sagen was ich alles falsch überlegt habe:D

Danke Euch!
 
Na dann werden wir uns wohl über den Weg laufen. Bin am Samstag und Sonntag auch da und hab mich auch schon schlau gemacht. Bin auch auf der Mercedes Benz Tribüne und werde auch versuchen das ein oder andere gute Foto zu schießen.

Ich würde jetzt als Newcomer sagen, dass Du mit deinen Angaben nicht so falsch liegst. Ähnliche Daten hab ich mir auch gedacht und der Praxistest wird wohl zeigen ob es paßt oder nicht. Evtl. kann man die Belichtungszeit noch ein wenig anheben, was draus wird, ich lasse mich überraschen.

Sicherlich ein gutes Event zum Üben. Hab irgendwo gelesen, man sollte doch vorher an einer Autobahn üben, aber habe dafür leider keine Zeit.
 
Hi Leutz,

1/80 und 1/150?

Was wollt ihr denn da fotografieren?
Die Boxenluder?

Fahrende Autos halte ich mit den Belichtungszeiten für etwas zu lang. Um nicht zu sagen, viel zu lang...
Mitzieher kriegt man da EVTL.(!!!) mit hin...

Mit Glück kriegt man Standbilder mit ner Belichtungszeit 1/150 hin, wenn man nicht voll zoomt, die einigermaßen scharf sind - aber auch nur, weil Du das Stativ mit dabei hast.

Und warum Blende 8?
Erachte ich als viel zu hoch.

Liebe Grüße,
Rob
 
Er schreibt ja Mitzieher...
Von daher sehe ich 1/80-160 absulut machbar!
Einbeinstativ hat er auch im Einsatz..

Blende 8 muss sein um auf die lange Bel. Zeit zu kommen..

alles korrekt und viel Spass!!
 
Hallo,

ich war letzte Saison zum Finale da und habe mich auch daran versucht. Allerdings habe ich leider kein Stativ und auch nur ein 55-250mm. Aber ich kann dir ja mal ein paar Werte geben von Bildern die Gut geworden sind.

Je nachdem wo du sitzt auf der MB-Tribüne kommen die Autos ja direkt auf dich zu oder lengs zu dir.

Für die Frontale Variante habe ich ein recht gutes Bild hinbekommen mit Blende 5.6, ISO 500 und einer Belichtungszeit von 1/2500s. Hier steht im übrigen das Rad.

Seitlich (mit Nachziehen) habe ich ein schönes Bild mit diesen Werten bekommen: Blende 18, ISO 100, 1/100s. Blende 18 ist zwar nicht wirklich so dolle, aber es hat geklappt... (Bild unten ist ein Auschnitt dessen)

Allerdings saß ich für dieses Bild recht weit weg (Auto Ausgang Sachs-kurve & ich zwischen Auditribüne und Haupttibüne). Bei der MB-Tribüne kommen die ja recht nah, da wirst vermutlich mit 1/100 nur verschwommen bekommen.

Ansonsten bisschen früher da sein und den Porsche-Cup und die Formel 3 anschauen und dort testen.

Viel Spaß!

EDIT: Hab noch die 2 Bilder für dich, leider etwas klein, größer macht aber das Forum nicht mit^^
 
Zuletzt bearbeitet:
So, fuer das erste mal hat es ganz gut geklappt. Ausschuß war allerdings recht hoch. Man merkt schnell, dass das Mitziehen schon etwas Uebung braucht.

6983823778_9ecc90d234_b.jpg


6983856824_bb382c8753_b.jpg


7129940029_17cdd2042b_b.jpg


7129989511_b3931bffdc_b.jpg


Gruss

LogLux aka Tellerdreher
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hats auch ganz gut geklappt, der Ausschuss war auch recht hoch, aber dafür haben wir ja ne Digitale Knipse^^
Die Bilder sehen aus wie meine, vor allem der Flammende Mercedes:-)

Hier was von mir:
 
Zuletzt bearbeitet:
wurden ja ein paar schöne Bilder, aber ich glaube das selbst professionelle Fotografen bei einem solchen event noch vergleichsweise viel Ausschuss haben...

zum Rennen: war ja ne ziemliche Materialschlacht, sieht bestimmt auch gut aus wenn die Motorhaube gerade am abheben ist :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten