FlorianW
Themenersteller
Hallo zusammen,
habe mir vor zwei Wochen meine erste DSLR gekauft: Canon EOS 550D mit 18-55mm IS Kitobjektiv. Am Wochenende möchte ich erste "Low Light" Erfahrungen sammeln und würde mich daher über ein paar Tipps freuen. (Habe mich bereits etwas in die Grundlagen eingelesen, aber quasi kaum praktische Erfahrungen)
Ich werde Abends (d.h. kein Tageslicht) in einem vermutlich recht schlecht beleuchteten Raum (Kneipe/Restaurant) fotografieren. Ich besitze kein externes Blitzgerät und kein weiteres Zubehör (keine Filter, keine Streublende, keine anderen Objektive, kein Stativ, ...).
Welche Einstellung sollte meine "Standardeinstellung" sein? Die 550D ist (meiner Anfängereinschätzung nach) recht rauscharm, daher denke ich, dass ich die ISO Werte ruhig recht hoch drehen kann (Max. Auto ISO 1600 hatte ich gedacht). Weiterhin habe ich gelesen, dass sich für schlechtes Licht der Av oder Tv Modus gut eignet und dass ich Vollautomatik und Programmautomatik vermeiden sollte. Besonders ruhige Hände habe ich nicht und auch ein Stativ nicht. Das Objektiv hat allerdings, wie erwähnt, einen Bildstabilisator. Ich denke ich werde in erster Linie Portrait- und Gruppenbilder schießen wollen.
Da mir bisher noch keine guten Fotos mit dem internen Blitz gelungen sind (sieht immer sehr unnatürlich und "weiss" aus mit meistens unterbelichtetem Hintergrund), wollte ich, wenn es geht, darauf komplett verzichten (es sei denn jemand hat ein Geheimrezept).
Vielen Dank schonmal für alle Tipps!
Gruss, Flo
habe mir vor zwei Wochen meine erste DSLR gekauft: Canon EOS 550D mit 18-55mm IS Kitobjektiv. Am Wochenende möchte ich erste "Low Light" Erfahrungen sammeln und würde mich daher über ein paar Tipps freuen. (Habe mich bereits etwas in die Grundlagen eingelesen, aber quasi kaum praktische Erfahrungen)
Ich werde Abends (d.h. kein Tageslicht) in einem vermutlich recht schlecht beleuchteten Raum (Kneipe/Restaurant) fotografieren. Ich besitze kein externes Blitzgerät und kein weiteres Zubehör (keine Filter, keine Streublende, keine anderen Objektive, kein Stativ, ...).
Welche Einstellung sollte meine "Standardeinstellung" sein? Die 550D ist (meiner Anfängereinschätzung nach) recht rauscharm, daher denke ich, dass ich die ISO Werte ruhig recht hoch drehen kann (Max. Auto ISO 1600 hatte ich gedacht). Weiterhin habe ich gelesen, dass sich für schlechtes Licht der Av oder Tv Modus gut eignet und dass ich Vollautomatik und Programmautomatik vermeiden sollte. Besonders ruhige Hände habe ich nicht und auch ein Stativ nicht. Das Objektiv hat allerdings, wie erwähnt, einen Bildstabilisator. Ich denke ich werde in erster Linie Portrait- und Gruppenbilder schießen wollen.
Da mir bisher noch keine guten Fotos mit dem internen Blitz gelungen sind (sieht immer sehr unnatürlich und "weiss" aus mit meistens unterbelichtetem Hintergrund), wollte ich, wenn es geht, darauf komplett verzichten (es sei denn jemand hat ein Geheimrezept).
Vielen Dank schonmal für alle Tipps!
Gruss, Flo