• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Tipps für ein kleines Studio

BlackThunder

Themenersteller
Guten Abend! :D


Möchte mir gerne ein kleines Studio zulegen...

Da es nicht groß und teuer sein darf, bleiben ja eigentlich nur Schirme und keine Softboxen mit richtigen Studioblitzen!?

Ich habe einen Canon 430EX II; Einen Funkauslöser wie z.B den Walimex WFT werde ich mir demnächst zulegen...

Was benötige ich dann noch? Zwingend einen 2. Blitz, oder würde es für den Anfang auch einer tun? Was für Schirme, Stative, usw.?

Fotografiere gerne meine Kids und würde da gerne mal professionell den Raum ausleuchten, weil mit Blitz auf der Cam und direkt/ indirekt Blitzen reicht mir nicht mehr!

Könnt Ihr mir ein paar Tipps & Tricks nennen, wie ich ein gutes aber auch günstiges kleines Homestudio aufbauen kann? :top:

Danke Euch!!

Grüße
Ben:)
 
Moin

nun ja...wenn man nur Systemblitze nimmt( ca. 3 Stück)
kommt man auch schon gut voran:top:

aber dir sollte klar sein...

das die Bedienung eine andere ist
ebenso die Leistung
und sie KEIN Pilotlicht haben :angel:

Schirme und/oder Softboxen brauche beide, also System-oder Kompaktstudioblitze:p
Mfg gpo
 
Professioneller Tip wäre die Suchfunktion hier im Forum.

In Sachen Funkauslöser stößt Du dabei ganz schnell auf den RF602.

Als Schirm samt Blitz kann ich Dir "el cheapo" mäßig das hie empfeheln

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.14409

und Lichtstativ suchst Du Dir nach Geschmack aus (auch da hilft die SuFu).

Zum Experimentieren - und auch um gute Bilder zu machen - reicht zunächst Dein einer Blitz "off camera".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten