Meine "App" für solche Berechnungen ist ein kleiner Zettel, der in der Schachtel des Graufilters pappt. Vorteile: Immer dabei wenn ich den Filter dabei habe, braucht keinen Strom, geht nicht kaputt wenn er runterfällt.
I.d.R. sind die gemessenen und dann berechneten Belichtungszeiten nur grobe Richtwerte, meist wird man eine zweite und dritte Aufnahme mit veränderten Belichtungseinstellungen machen müssen. Mein B+W ND3.0 Filter hat z.B. eher den Faktor 1500 als die angegebenen 1000.
Gruß Manfred
I.d.R. sind die gemessenen und dann berechneten Belichtungszeiten nur grobe Richtwerte, meist wird man eine zweite und dritte Aufnahme mit veränderten Belichtungseinstellungen machen müssen. Mein B+W ND3.0 Filter hat z.B. eher den Faktor 1500 als die angegebenen 1000.
Gruß Manfred