• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps für Model-Shooting

matze77

Themenersteller
Hallo,

da mir schon öfter hier im Forum geholfen wurde frage ich einfach nochmal nach ;-)

Also zu meinem Anliegen, ich werde in Zukunft vielleicht einma pro Monat aufnahmen von einem Model machen. Diese Bilder sind für die Verwendung auf versch. Internetseiten gedacht.
Die Shootings werden in einem angemieteten Hotelzimmer stattfinden.

Da ich nun kein Fotograf bin und auch keine langjährige Erfahrung hab bitte ich euch um Hilfe.

Kurz zu meiner Ausstattung:

- Eos 450D
- Kit Objektiv 18-55mm
- Sigma 55-200mm
- Canon FB 50mm
- Stativ

Da die Fotos natürlich so gut wie möglich werden sollen habt Ihr Tipps wie ich meine Ausstattung am besten einsetze, welches Objektiv eignet sich am besten usw?

Die zweite Frage, wie sieht es mit dem Blitz aus? Der eingebaute wird sicher keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen. Ist ein Stationärer zu empfehlen? Habe da leider keine Ahnung, und eh ich Mist bestelle Frage ich lieber ;-)

Das ich selbst testen muss ist mir auch klar, nur da ich nicht ganz unvorbereitet an die Sache ran gehen möchte frage ich lieber nach ein paar Tipps und Tricks.

Viele Grüße
 
Schnapp dir deine Freundin/Mutter/Schwester/Tochter etc. und probier es einfach aus.
Wie du deine Modelfotos haben möchtest, können wir ja nicht wissen.

Das ist klar ;)

Mir geht es eher ums technische, insbesondere den Blitz?
Gehen wir von einem Shooting in einem Hotelzimmer aus.
 
Was willst du denn speziell fotografieren? Akt? Porträt? Meinst du das ein Hotelzimmer dafür okay ist? Gibts kein Mietstudio bei dir in der Nähe? Kein gute Bekannte die du vielleicht erstmal zum Probieren überreden könntest?

Oder ganz anders anfangen, VHS-Kurs??
 
Was willst du denn speziell fotografieren? Akt? Porträt? Meinst du das ein Hotelzimmer dafür okay ist? Gibts kein Mietstudio bei dir in der Nähe? Kein gute Bekannte die du vielleicht erstmal zum Probieren überreden könntest?

Oder ganz anders anfangen, VHS-Kurs??

Danke für deine Antwort.

Mietstudio hab ich nicht gewusst das es sowas gibt, erkundige mich gleich mal.

"Kein gute Bekannte die du vielleicht erstmal zum Probieren überreden könntest?"

Doch daran wird es nicht fehlen, allerdings würde ich dort auch gern etwas "vorbereitet" anfangen. Also mit ein paar Tipps.

Es geht um Porträt und Halbaktfotos.

Bin für weitere Tipps sehr dankbar.
 
Also....

Wo du das machst...ist im Grunde "egal"....der Tipp mit der Bekannten usw.. ist wirklich gut.

Ich quäle derzeit eine Arbeitskollegin mit meinen Experimenten und man lernt echt viel :)

Zum Equipment...

Was ich nicht missen würde:

- externen Blitz oder zwei
- Durchleuchtschirme
- Funkauslöserset

Das kostet nicht die Welt..aber bringt dich Welten weiter...Leicht und
super schnell aufzubauen...Klar..von der Leistung her begrenzt. Aber
wer hat schon immer ne Steckdose in der Nähe :ugly:

Ich habe angefangen mit einem alten Nikon Blitz... SB24 und einem Cactus Funkset und nem Durchleuchtschirm+Ständer.

Cam auf M..Blitz samt Schirm aufgestellt und los... Ergebnisse waren so klasse, dass ich dieses System in abgewandelter Form auch draussen einsetze....

Aber generelles Thema wäre entfesselt blitzen... usw..

Gruß
Andreas
 
Mit (Halb)Akt-Aufnahmen würde ich mich erstmal schön zurückhalten und erstmal Lichtführung mit normalen Portraitaufnahmen üben.
Besser als der interne Blitz ist beinah alles.. angefangen bei einem Systemblitz, über mehrere, bis hin zu Studiblitzen mit Lichtformern mit allem drum und dran... damit ist dann natürlich auch ein erheblicher finanzieller Aufwand verbunden.
Stell dir das aber nicht zu einfach vor...
Für den Anfang wär ein Systemblitz zum üben sicher nicht verkehrt.. wenn du damit dann gut arbeiten kannst und eine zweite Lichtquelle benötigst, wird eben ein zweiter angeschafft, oder aber ein preiswerteres Studioblitzset.
 
Moin,

mach es wie ich!

Schnapp Dir eine Frau – geh mit der auf eine Wiese, stell die dahin – probiert viele Sachen aus (fototechnisch), und lass den Blitz erstmal bleiben.

Beim ersten Mal sind auch gute Ergebnisse raus gekommen.

Achte auf Folgendes:
- Nicht in der prallen Sonne – lieber im Schatten
- Blende hatte ich immer zwischen 4.0 – 7.1
- Iso bis maximal 400
- Auf die Augen fokussieren
- Achte auf einen angenehmen, gleichmäßigen Hintergrund
- Bei einigen Fotos habe ich bei hoher Brennweite auf 2.8 abgeblendet, dass gibt aber bei Dir nur das 50mm her… Ich hatte immer so nen 200er Zoom. Das erzeugt einen angenehm verschwommenen Hintergrund (Bokeh).

Lass Dir Zeit, mach keinen Stress und überleg Dir vorher ein bisschen was an Posen…

Blitzen kannste noch machen, wenn die Bilder erstmal was sind! ;-)

Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

Viele liebe Grüße,
Rob
 
Ich wußte das es Akt wird. Diese rumdruckserei. Cool, so hab ich auch angefangen.
Also viele Tipps hast ja schon gekriegt. Mit Akt würd ich dennoch auch nicht sofort anfangen. Ich "quäl" auch ne Kollegin, mittlerweile wirds immer besser, bei uns beiden.

Mit Studio meinte ich auch nur das du dann n neutralen Raum hast ohne störende Möbel, Bilder, Lampen o.ä. was in einem Hotelzimmer nunmal rum steht. Geht an die Luft, viel schöner.

Viel Spaß und Bilder wollen wir sehen ja!!
 
Naja... bei Akt immer schön die Distanz wahren... am besten eine Assistentin mitbringen. Das macht die Sache einfacher. Mädels unter sich dann halt.

Die kann man zwar auch kaufen, aber die lassen sich auch gerne im Bekanntenkreis finden. Bring ne Kanne Kaffee mit, nen Bademantel (möglichst Seide/Baumwolle... nicht son Frotteeteil... das gibt böse Muster auf der Haut und je nach Dame dauerts ewig bis die sich wieder glattmachen).

Sag dem Modell, dass sie sich einen bequemen Pulli/T-Shit mitbringen soll, unter dem sie den BH ausziehen kann. Gleiches spiel. Auch enge BHs bringen böse abdrücke... und damit das Mädel nicht die ganze Zeit Splitterfasernackt rumrennen muss, eben was bequemes drüber.

Dann überlege dir die Bilder vorher. Ich brauche pro Bild mindestens 30min. Wenn du also 4 Stunden shooten willst, kannst du maximal 8 verschiedene Bilder realisieren, denn du wirst Zeit brauchen, bis du deine Beleuchtung und die Pose und die Szenerie deinen Wünschen angepasst hast.

Achte vorallem auf einen Ruhigen wenig ablenkenden Hintergrund und wende die Basisregeln der Bildkomposition an. Diagonalen bauen und nicht zu mittig knipsen. Dazu gibts ja massiv viele Bilder hier im Forum zum nachmachen. Photomas (der Mod.. ich hoffe der Name stimmt so) hat vor nicht allzulanger Zeit Photos in Betten und Zimmern gezeigt, die sehr gut zum lernen waren.

Ansonsten bei "fremden" Modellen was zu naschen mitbringen, nebst Getränken... DU musst wirklich alles tun, damit sich die Dame wohl fühlt. Wenn du da mit Beule in der Boxershorts, Axelshirt und schwitzigen Händen auf 2cm an dem Modell dranstehst kommen definitiv keine Guten Bilder dabei rum. Hand aufs Herz... dazu hättest du als Modell ja auch keine Lust.

Also Abstand wahren.

Achso... was vielleicht noch nicht so klar rübergekommen ist... du brauchst Licht. Am leichtesten zu kontrollieren sind Blitze. Tageslicht zu führen finde ich recht schwer. Das bedarf auch meistens bei schwachem Licht sehr gute Reflektoren. Diese muss jemand halten, oder es bedarf auch noch teure Stative, die das können.

Blitze bekommt man billig bei Ebay oder auf dem lokalen Trödelmarkt. Für 50 Euro findet man eigentlich immer was brauchbares. Dazu kaufst du dir ein paar Durchlichtschirme/Schirmsoftboxen und natürlich Stative+Schirmhalter. Als Anfang genügt auch ein Blitz, du wirst damit aber schnell an deine Grenzen stossen. Ich benutze meistens drei Blitze... Einfache Aufbauten sind damit ein Hauptlicht (schön weich dank Schirm), einen kleinen Aufheller und ein Hairlight. Eventuell noch einen kleinen auf den Hintergrund.

Dafür brauchst du natürlich Auslöser. Die gibts in der Bucht unter dem Namen PT-04... sind billigste Chinakracher... tun aber eigentlich ihren Dienst bestens.

Die Blitze werden nun alle Manuell in der Leistung geregelt, daher solltest du auf mindestens drei Manuellen Teilleistungsstufen bestehen. 1/1, 1/2 und 1/4... weniger ist fies. Eigentlich herrscht sogar die Meinung 1/16 wäre auch noch Pflicht. Dummerweise wirds da meistens doch schon schnell deutlich teurer.

Wenn Geld irrelevant ist, kauft man sich Systemblitze mit Regelung von 1/1 bis 1/128 und diversem Schnickschnack wie den Sigma EF530 Super, Skyports als Auslöser, die auch noch TTL bei den großen Marken unterstützen oder am besten gleich eine Studioblitzanlage.

Kleiner Kauftipp meiner Meinung (das differiert im Forum hier) die Wallimex Schirmsoftbox/Durchlichtschirmsoftbox (bekloppter Name). Frisst wie zu erwarten 1-2 Blenden, macht aber für den kleinen Preis sehr orderntliches Licht.

Also auf dich (nach und nach) zu kommt:

3 Stative (Marke billig und hoch) für die Blitze. Bedenke beim Preis die Belastbarkeit und das eigene Gewicht. Am besten schön schwer... doof zu schleppen, aber so fliegt es nicht so schnell um, wenn du mal draussen bist.

3-6 Lichtformer (Softboxen, Durchlichtschirme, Snoots......)

3 Strobisten Blitze (hier im Forum mal "strobist" suchen).

Ein paar Reflektoren.

Und am Ende ein paar Objektive.

Schau doch vielleicht auch mal so eine DVD wie "Mit Licht gestalten" von Video2Brain und Calvin Hollywood. Das hilft auch weiter...
 
Was ihr alles mit Kolleginnen macht :evil:

Ich würde empfehlen mit dem gesamten Equipment erst mal solange zu üben, bis die Bedienung sitzt - bevor man irgendein fremdes menschliches Modell damit nervt.
Nicht das Du während des Shootings noch in Anleitungen blättern mußt, oder die Lichtwirkung von Reflektoren / Aufhellern so gar nicht weißt und erst mal mit mit nem Normalreflektor an nem Studioblitz testest, und Dich fragst wie Du die harte Beleuchtung wohl wegbekommst - um dann indirekt über die stark farbige Decke zu blitzen.

Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen ohne Assi oder Begleiter gemacht, wir unterhalten uns, und führen interessante Gespräche. Wenn da noch jemand rumstehen würde, wären die Augen des Modells zu oft dort - was ich nicht will. Dazu ist aber zu sagen, dass ich kein Modell überredet habe, also die Modelle wollten vor meine Kamera. Bei überredeten Modellen kann das ganz anders sein.
Nach Aussage eines Modelles war es aber für sie sehr angenehm, dass meine Frau mit Baby auch in der Wohnung waren - das gab ihr wohl ein sicheres Gefühl schon im Voraus.

Ich empfehle Studioblitze wegen des Einstellichtes.
Ich hab billige Dinger von Mettle, soweit ganz gut, die neuen haben auch steckbare Blitzröhren. Für mich das Manko ist das Fehlen eines 100% Schalters für das Einstellichtes, anstatt nur Proportional und aus.
Schwerere Studioblitze bedingen auch schwerere Stative - zumindest wenn man noch nen Galgen dran hat.
 
Naja... bei Akt immer schön die Distanz wahren... am besten eine Assistentin mitbringen...

Ja, generell schon. Ein Fotograf der die Modelle in Position rückt, und hier und da unaufgeordert Hand anlegt, kann sich einen richtig schlechten Ruf einholen, und vielleicht auch noch ne Ohrfeige.

Anderseits passiert es auch, das man vom Model aufgefordert wird den BH hinten zurechtzurücken, Schildchen wegzustecken, oder das Mieder zuzuziehen.
Wer dabei dann doch mal liebevoll über die Haut streift dürfte wieder bei den oben beschreibenen Folgen landen :-)
 
Zum Hotelzimmer: Property-Release nicht vergessen. Kann sonst Ärger geben, wenn es für mehr als die private Sammlung ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten