• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps für die Fotografie von alten Gebäuden

Pulvertoastmann

Themenersteller
hi Leute


Ich will bald in einem alten verlassenen

Ziegeleiwerk fotografieren bin aber nen totaller Anfänger

könnt ihr mir nen paar Tipps geben
 
Naja, ganz so krass muß ja nich sein, ein bischen kennste Deien Cam ja bestimmt schon.
Ich würde Dir eher empfehlen - schau was andere gemacht haben und ob es so auch Dein Ding wäre.
Andere Fotografen sind keine Götter, die man besinnungslos nachmachen muß.
Geh doch einfach mal durch das Objekt und lass es auf Dich wirken.
Versuch dir die Bilder vorzustellen!
Dann mach ein paar Fotos und schau dir zuhause an, was es geworden ist.
So ein altes Gebäude rennt nicht weg, und wenn Du weißt, was Du anders als beim ersten mal haben willst, dann geh wieder hin und versuch es .
WEnn du nicht gerade ein Freund von wilden Perspektiven bist, dann besorg Dir ein Stativ, muß für den anfang nicht gerade das teuerste sein, aber das für 3,95 vom Discounter bringt es nicht. Wenn das Stativ schlußendlich für die Cam zu spillerig ist, kannste es immer noch für externe Blitze verwenden.
JA, und noch eins, versuh nicht gerade das schwierigste zuerst, such dir nen Tag mit Sonne aus. Dann geht einiges leichter
 
Auf jedenfall deine Kamera kennen lernen und wenn du da bist unbedingt aufpassen wo du hintrittst. Lieber mal auf ein Bild verzichten als am Ende irgendwo abgestürzt zu sein!!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten