• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps! Canon EF 70-300mm IS USM oder Sigma 18-200 mm OS?

Digital-Sigi

Themenersteller
Hallo Leute!

Brauche Euere Tipps zur Objektivwahl.

--> Vorab: Ich habe mich bereits durch das Forum gelesen und auch den Beitrag: "Objektivauswahl für Neueinsteiger" gelesen. Trotzdem wolte ich mich einen eigenen Thread öffnen und würde mich über Euere Beiträge freuen!

Also. Ich bin absoluter Anfänger im Bereich Spiegelreflex und habe seit gut 10 Tagen die EOS 400D mit dem Objektiv EF-S 18-55mm. Hatte zuvor (bzw. habe ich natürlich immer noch) eine "kleine" Canon Power Shot A20.

Nun habe ich natürlich vor mir ein weiteres Objektiv zuzulegen und weiß nicht genau wo ich anfangen soll bzw. welches ich mir kaufen sollte.
Es sollte ein gutes, relativ preisgünstiges "Allround"-Objektiv werden.
Am liebsten wäre mir natürlich ein gutes "Immerdrauf"-Objektiv mit dem ich auch z.B. im Urlaub die große Bandbreite an Fotos abdecken kann und nicht ständig am Objektivwechseln bin. (Macht ja auch Sinn wenn man z.B. auf Jeepsafari in Kenia ist, etc.)
Was ich für mich schon so gut wie sicher entschieden habe ist dass es einen Optischen Bildstabilisator haben sollte da ich sicherlich nicht immer ein Stativ dabei haben werde.

Über einen Bekannten bin ich auf das Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC OS aufmerksam geworden. Aber das ist ja leider immer noch nicht lieferbar und über das Modell ohne Stabilisator liest man ja auch sehr unterschiedliche Meinungen.

Nun habe ich mir auch das Caonon EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM schon in die nähere Auswahl mitaufgenommen.

Nun meine Frage:
Zu welchem Objektiv würdet Ihr mir raten?
Macht der Objektivkit EF-S 18-55mm und EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM überhaupt Sinn?
Wie sieht's da mit der Lücke 55-70mm aus? (Ist ja auch nicht ausgeschlossen dass irgendwann mal in den nächsten Jahren ein weiteres Objektiv dazukommt. Muss natürlich erst beobachten wie sich meine Gewohnheiten entwickeln.)

Danke schon mal für Euere Tipps!

Schöne Grüße
Digital-Sigi :lol:
 
Herzlich Willkommen im DSLR-Forum :)

Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC OS ... über das Modell ohne Stabilisator liest man ja auch sehr unterschiedliche Meinungen.
Das wird bei dem Modell mit OS sicherlich nicht anders sein.
Nun habe ich mir auch das Caonon EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM schon in die nähere Auswahl mitaufgenommen.
Eine gute Wahl :)
Macht der Objektivkit EF-S 18-55mm und EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM überhaupt Sinn?
Ja (wobei es "hat" heißen muß. Sinn ist eine Eigenschaft, die man nicht "machen" kann)
Wie sieht's da mit der Lücke 55-70mm aus?
Egal

Kauf Dir das 70-300 IS und alles wird gut :)
 
wenn du das 70-300 IS USM irgendwo auch bekommen kannst wär das wohl kein fehler und die lücke von 55-70 ist wohl mit 1-2 größeren schritten erledigt :D

wenn du nicht bis 300 brennweite brauchst könnte ev. das 70-200L 4.0 USM eine alternative sein das noch einen tick besser sein soll als das 70-300 IS USM (allerdings ohne IS - den IS lässt sich Canon da doch ordentlich bezahlen beim 70-200).
 
Servus
ich hab das 70-300mm IS USM und muss sagen der Bildstabilisator ist wirklich super und die Qualität ist auch super ... hab festgestellt das auch vorallem bei Langzeitbelichtung super qualität rauskommt
 
ich verstehe einfach nicht warum sich leute ne spiegelreflex kaufen aber keine objektive wechseln wollen, kauf dir lieber ne gute bridge

gruss

marcus
 
Hallo,

mein erster Beitrag, dann mal los. Ich habe auch seit etwa einer Woche die 400D. Heute hat ein Kollege mir dann das angesprochene Canon Objektiv geliehen. Ist wirklich überzeugend, heute Mittag erstmal ein paar Fotos mit seiner 5D geschossen, jetzt eben mit meiner.
Super Objektiv, tolle Fotos. Ich hoffe das er es wirklich bald verkaufen will, ich schlage zu.

Mit dem Teil machst du nichts falsch.

Gruß,

Benihana
 
Wenn du für den Telebereich vom 70-300 wirklich Verwendung hast (also Viecher oder anderes aus einiger Entfernung), dann nimm es - das ist sicher eine gute Wahl. Die Lücke zwischen 55 und 70 kannst du getrost vernachlässigen.

Bereite dich halt seelisch darauf vor, dass dir die Quali vom 18-55 bald nicht mehr reicht - das Tele produziert halt schon schärfere Bilder und das will man dann irgendwann auch im WW Bereich auskosten. :D
 
Danke für Euere Meinungen!

Ich denke das hilft meiner Entscheidungsfindung nun schon sehr weiter! :top:

Nun noch die Frage:
"Wo bekomme ich das Objektiv möglichst günstig und möglichst schnell her?" Onlineshops, Händler vor Ort, etc.
Hab schon ein bisschen gestöbert aber das Teil ist ja fast nirgends auf Lager bzw. innerhalb der nächsten 3-4 Wochen lieferbar ?!?

@ Snoopy100 ==> Was meinst Du mit Du wüsstest ein 70-300mm IS USM?

Schöne Grüße
Digital Sigi
 
Nun noch die Frage:
"Wo bekomme ich das Objektiv möglichst günstig und möglichst schnell her?" Onlineshops, Händler vor Ort, etc.
Hab schon ein bisschen gestöbert aber das Teil ist ja fast nirgends auf Lager bzw. innerhalb der nächsten 3-4 Wochen lieferbar ?!?

Gibt jetzt übrigens auch 50 euro cashback von Canon für das 70-300 IS USM ;)

Könntest mal den Martin Achatzi fragen (siehe Händler Forum hier) - der soll gut im organisieren sein und Qualität sollt auch stimmen ;) - ansonsten bleibt dir nur dich ev. bei lokalen Händlern umzusehen bei dir in der nähe ob einer eines hat bzw. einfach mal ein paar Online-Shops anschreiben.

Wobei die lieferzeiten für das Objektiv immer schon etwas länger waren (ich warte seit nem monat :D und habs über amazon bestellt)
 
Lücke zw. 55-70 ist komplett egal.
Ich habe ebenfalls eine Lücke zw. 55 und 75. Mir geht sie persönlich nicht wirklich ab. Und ansonsten muss man halt den einen oder anderen Schritt machen (wenn möglich). Ansonsten gäbe es noch immer die Möglichkeit, dass man nur einen Ausschnitt aus dem Photo nimmt.
Einzig alleine darf man nicht vergessen, dass man eventuell an beiden Enden keine optimale Leistung der Objektive hat.
 
Hi Leute!

Ich habe jetzt den ganzen Tag im Netz gesucht aber leider keinen Anbieter gefunden der das Objektiv liefern kann.

Das kann doch nicht sein dass es das Objektiv zur Zeit nirgends (außer zu sehr überteuerten Preisen ca. 650,-€) zu erwerben gibt, oder?

Bei uns in der Gegend ist es auch sehr schwierig einen Händler zu finden der es auf Lager haben könnte bzw. relativ schnell bestellen könnte. (Bin eben nicht in der Großstadt - ca. 100 km Östlich von München)

Habt Ihr irgendwelche Tipps?

Ich werde wirklich beinahe wahnsinnig. :eek: Möchte mir ein Tele mit Bildstabilisator zulegen und sowohl Sigma 18-200mm OS (aber das habe ich ja bereits verworfen) als auch das Canon EF 70-300mm IS USM ist nicht lieferbar!

Wie schon mal hier im Forum erwähnt. Da hat man mal ein bisschen Geld und will es ausgaben aber keiner will es haben?!? :confused:

Schöne Grüße
Digital-Sigi
 
Das kann doch nicht sein dass es das Objektiv zur Zeit nirgends (außer zu sehr überteuerten Preisen ca. 650,-€) zu erwerben gibt, oder?

Scheint aber so zu sein. Habe mir aufgrund des Threads die Preise in Österreich für das Teil angeschaut und festgestellt, dass kein bei geizhals.at (mit Abstand die größte Preisvergleich Seite in Österreich) gelisteter Händler das Teil lagernd hat. Scheint tatsächlich Lieferengpässe zu geben.

Brauchst du das Objektiv jetzt sofort? Der Telebereich ist nämlich eher ein Spezialbereich, den man normalerweise nicht braucht. Du hast die Kamera sowieso erst seit 10 Tagen. Ich würde mich einstweilen mit dem Kit Objektiv herumspielen und die Kamera kennenlernen.

Grüße,
Andy
 
Das kann doch nicht sein dass es das Objektiv zur Zeit nirgends (außer zu sehr überteuerten Preisen ca. 650,-€) zu erwerben gibt, oder?

Der Preis ging kurz bevor das € 50,-- Cashback kam um ca. 50 euro rauf bei einigen händlern - also ein preis jetzt um € 600 euro ist noch brauchbar (bist dann bei 550 mit cashback).

Nur wenn du das Objektiv willst und nicht 2-6 Wochen warten willst wirst wohl den 50er noch drauflegen müssen - Angebot und Nachfrage eben - kaum ein Händler hat es und die die es haben wollen natürlich höhere Preise (und gibt sicher genug die dazu bereit sind den zu zahlen).
 
Mit einer Preissuchmaschine suchen, einige Onlineanbieter haben das 70-300 öfters nur für wenige Tage. Bilder und Meinungen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=182137
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=180394

Von dem 70-200 L 4.0 ohne IS würde ich abraten, dass wird schnell sehr eng mit verwacklungsfreien Belichtungszeiten. Das 70-200 IS 4.0 ist sicher top.

Für das erste reicht das 70-300 IS und spart Geld.

Das 18-200 von Sigma ist eine andere Kategorie, es hat einen Faktor von ~11! Das 70-300 IS nur einen Faktor von ~4.
 
Hallo!

Habe ebenfalls das 70-300 IS USM vor einem knappen Monat bestellt.
Diese Woche hab ich mal bei meinem Händler (Österreich) nachgefragt, ob sie schon wissen wann sie das Objektiv eventuell bekommen.
Von Canon (bzw. seinem Distributor) kam die Antwort "nicht vor dem 16.4.".

Da bereits in einem anderen Thread von KW 16 die Rede war, hoff ich mal das es bis dahin was wird, warte auch schon sehnsüchtig.

lg
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten