• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipp: xnconvert

filosowe

Themenersteller
Hallo zusammen,

wer XNView kennt und schätzt und nconvert (vom gleichen Autor) kennt und schätzt, für den gibt es jetzt XNConvert. Das ist ein Äquivalent zu nconvert, aber mit graphischer Oberfläche. Hier lassen sich Batch-Jobs schnell organisieren und speichern und so später schnell anwenden. Sehr hilfreich, um mal eben schnell einen Haufen Bilder in ein bestimmtes Format zu pressen. Es beherrscht auch EXIF und kann alle Details als Text ins Bild schieben.

Sicher einen Blick wert. Für mich schließt es eine Automatisierungslücke und ich hatte nicht immer Interesse, mir .cmd's zu basteln.

http://www.xnconvert.com/

Micha
 
Ich habe Euch mal exemplarisch eine Skriptdatei für das Skalieren und Konvertieren von 4:3 zum 16:9 HDTV angehängt. Der nervige Teil ist immer, Querformate und gleichzeitig Hochformate korrekt in eine ansehbare Form (automatisiert) zu pressen.
Hier werden Hochformate nicht ganz eingequetscht, aber auch nicht radikal abgeschnitten. Ein guter Kompromiss, um 4:3 in den 16:9 HD-Fernseher zu bringen.
 
Hab mir mal die zip-Version installiert. Drei Fragen:

1. Kann ich, wie in XnView, verlustfrei drehen?
2. Wie kann ich das Erstellen von Thumbnails unterbinden?
3. Wie kann ich XnConvert daran hindern, sämtliche Unterordner gleich miteinzulesen?
 
1. Kann ich, wie in XnView, verlustfrei drehen?
2. Wie kann ich das Erstellen von Thumbnails unterbinden?
3. Wie kann ich XnConvert daran hindern, sämtliche Unterordner gleich miteinzulesen?
1. Soweit ich sehe gar nicht.
2. In den Ausgabeoptionen, z.B. da in den JPEG-Optionen.
3. Gar nicht.

Bei "Gar nicht" gilt: Im Forum danach Fragen, ist ja noch recht neu und der Autor ist offen für Verbesserungsvorschläge.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten