silentcreek
Themenersteller
Hallo allerseits,
erstaunlicherweise habe ich hier im Forum kaum etwas dazu gefunden und auch einige meiner Fotofreunde kannten das bisher nicht, daher möchte ich heute mal einen einfachen kleinen Tipp weitergeben, wie man die Farbdarstellung bei der RAW-Bearbeitung verbessern kann, indem man bereits in CameraRAW integrierte Kameraprofile nutzt.
Hinter dem Reiter "Kamerakalibrierung" in CameraRAW kann man ein Kameraprofil auswählen, mit der eine RAW-Datei standardmäßig "interpretiert" wird. Adobe gibt hier normalerweise "Adobe Standard" vor.
Allerdings hat Adobe vor rund zwei Jahren in Zusammenarbeit mit den Kameraherstellern Nikon und Canon kameraabhängige Profile erstellt, die der Farbwiedergabe der jeweiligen Kamera entsprechen sollen. Dazu muss man anstelle von "Adobe Standard" einfach mal "Camera Standard" wählen.
Mir persönlich gefallen die "Camera"-Profile (neben Standard gibt es auch noch Profile für Porträt, Lebendige Farben, etc.) erheblich besser als das "Adobe Standard"-Profil. Sie kommen schon sehr nah an die JPG-Ergebnisse meiner Kamera heran und ich muss viel weniger an den Standardwerten ändern als zuvor.
Daher mein Tipp: Wer die Profile noch nie genutzt hat, sollte die "Camera"-Profile einfach mal ausprobieren und vergleichen. Wenn man ein Profil in Zukunft standardmäßig beim Öffnen neuer RAWs verwenden will, klickt man bei der Überschrift "Kamerakalibrierung" rechts auf das kleine Einstellungssymbol und kann dann die Einstellungen speichern.
Das ganze funktioniert soweit ich weiß, bisher nur mit Canon oder Nikon-Kameras. Man kann jedoch, wenn man möchte, auch selbst Profile anlegen (einfach mal DNG Profile Editor googlen - dazu gibt es Tutorials).
Eure Meinung würde mich noch interssieren: Kanntet ihr den Tipp schon längst? Welches Profil gefällt euch am Besten?
Schöne Grüße,
Timo
P.S.: Falls jemand die Menüs nicht finden sollte, kann ich noch Screenshots erstellen.
erstaunlicherweise habe ich hier im Forum kaum etwas dazu gefunden und auch einige meiner Fotofreunde kannten das bisher nicht, daher möchte ich heute mal einen einfachen kleinen Tipp weitergeben, wie man die Farbdarstellung bei der RAW-Bearbeitung verbessern kann, indem man bereits in CameraRAW integrierte Kameraprofile nutzt.
Hinter dem Reiter "Kamerakalibrierung" in CameraRAW kann man ein Kameraprofil auswählen, mit der eine RAW-Datei standardmäßig "interpretiert" wird. Adobe gibt hier normalerweise "Adobe Standard" vor.
Allerdings hat Adobe vor rund zwei Jahren in Zusammenarbeit mit den Kameraherstellern Nikon und Canon kameraabhängige Profile erstellt, die der Farbwiedergabe der jeweiligen Kamera entsprechen sollen. Dazu muss man anstelle von "Adobe Standard" einfach mal "Camera Standard" wählen.
Mir persönlich gefallen die "Camera"-Profile (neben Standard gibt es auch noch Profile für Porträt, Lebendige Farben, etc.) erheblich besser als das "Adobe Standard"-Profil. Sie kommen schon sehr nah an die JPG-Ergebnisse meiner Kamera heran und ich muss viel weniger an den Standardwerten ändern als zuvor.
Daher mein Tipp: Wer die Profile noch nie genutzt hat, sollte die "Camera"-Profile einfach mal ausprobieren und vergleichen. Wenn man ein Profil in Zukunft standardmäßig beim Öffnen neuer RAWs verwenden will, klickt man bei der Überschrift "Kamerakalibrierung" rechts auf das kleine Einstellungssymbol und kann dann die Einstellungen speichern.
Das ganze funktioniert soweit ich weiß, bisher nur mit Canon oder Nikon-Kameras. Man kann jedoch, wenn man möchte, auch selbst Profile anlegen (einfach mal DNG Profile Editor googlen - dazu gibt es Tutorials).
Eure Meinung würde mich noch interssieren: Kanntet ihr den Tipp schon längst? Welches Profil gefällt euch am Besten?
Schöne Grüße,
Timo
P.S.: Falls jemand die Menüs nicht finden sollte, kann ich noch Screenshots erstellen.