ich nutze ein 85mm L f1.2 mkI von 1991... mein bestes stück ;D
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du suchst zwar nach einem Kleinwagen für die Stadt, aber mit meinem Porsche 911 Baujahr 79 kann ich dafür ganz tolle Kurven fahren!
Es gibt grob geschätzt 947 alte Objektive, die Adaptiert werden können und eine richtig gute Abbildungsleistung haben.
35 2,0 und 28 2,8. Wobei sich das 28er kaum lohnt. In jedem 2,8er Standardzoom hat man das 28er mit drin. Dazu noch jede Menge MF-Linsen aus der Analog-Ära. Es gibt "No-Name-Geheimtipps", die eigentlich auch nicht mehr geheim sind, weil mittlerweile viele Videografen den Markt abgrasen.
Also ich hab auch das 35 2.0 und bin vollkommen begeistert. Für den Preis wirklich noch mal ne gute Steigerung vom 50 1.8. Werde es wohl auch behalten an KB weil auch die 21mm am Crop vom Bildwinkel überzeugen.![]()
Was hattest/hast du denn für ein 21er "am Crop" (wer ist eigentlich je auf diese Formulierung gekommen?)?
Ich rechne auch oft so, um mir die unterschiedliche Bildwirkung zu vergegenwärtigen, also mein 28er an meiner Crop würde wie ein 17,5 mm an einer KB wirken. Oder umgekehrt, um ene 28er KB-Bildwirkung zu erreichen, würde mir nicht einmal die neue EF 40 reichen, denn dafür bräuchte ich 44,8 mm.
Vor allem rechnest du falsch! Um die Bildwirkung eines 28ers an KB annähernd an APS-C zu erreichen brauchst du eine Brennweite von 17,5mm und nicht umgekehrt!
Ich rechne auch oft so, um mir die unterschiedliche Bildwirkung zu vergegenwärtigen, also mein28er17mm an meiner Crop würde wie ein17,5 mm28mm an einer KB wirken. Oder umgekehrt, um eine 28er Crop-Bildwirkung zu erreichen, würde nicht einmal die neue EF 40 am KB reichen, denn dafür bräuchte ich 44,8 mm.
Naja, ganz richtig war´s immer noch nicht!
OK, dann beziehe ich meine Frage mal auf die Aussage von der ersten Seite.
Welche Alten kann man nun ohne mit der Wimper zu zucken für kleines Geld kaufen. Da wird es wohl das Eine oder Andere Top Objektiv geben, das auch heute an den Sensoren eine klasse Abbildungsqualität liefert.
Gruß Jakob