• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipp gegen HDR Look

matten1

Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem ich nun schon so viel über HDR gehört habe, wollte ich mich auch mal versuchen. Anbei zwei Bilder. Eins eher hell ("warm") das andere dunkel ("schmutzig"). Nun habe ich eine Frage dazu...wie bekomme ich es hin, dass das Bild aussieht wie ein Foto (nicht so "gezeichnet")? Wenn ich mich z.B. mal an eine nächtliche Straße oder ähnliches wage...

Danke und Gruß Matthias
 
Ja, super. Das sieht doch viel versprechend aus. Werde ich die nächsten Tage gleich mal ausprobieren.
Vielen Dank.
 
schieb->
 
Ja, super. Das sieht doch viel versprechend aus. Werde ich die nächsten Tage gleich mal ausprobieren.
Vielen Dank.

wenn dir das empfohlene Tuturial für Photomatix also zusagt, gäbe es in diesem Programm natürlich noch die Möglichkeit der Fusion, statt des Tonemappings. Diese Option erhältst du in der Werkzeugleiste beim Programmstart. Bei den meisten Motiven sorgt dies bei mir für den natürlicheren Bildlook
 
wollte ich mich auch mal versuchen. Anbei zwei Bilder.
meine vermutung ist, dass es am motiv liegt. HDR kommt gut bei kontrastreichen bildern, wenn du photomatix aber mit flauen kontrastarmen bildern fütterst, dann kommt am anderen ende nur eine komprimierte suppe bei raus. ansonsten hat photomtix nur zwei-drei regler - einfach mal mit spielen und du findest dein optimum. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten