• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipp für Objektiv - Vollformat - Canon

...Makro? Wenn ja Canon 100mm 2.8 L Makro...
Da anscheinend auch die Kosten beim TO eine Rolle spielen, würde ich eher das 100er ohne L empfehlen. Abbildungsmäßig tun die beiden Objektive sich nichts. Gegenüber dem L muss man nur auf den IS und die Gegenlichtblende (nicht im Lieferumfang) verzichten, spart aber rund 300 €. ;)

Gruß
Klaus
 
Da anscheinend auch die Kosten beim TO eine Rolle spielen, würde ich eher das 100er ohne L empfehlen. Abbildungsmäßig tun die beiden Objektive sich nichts. Gegenüber dem L muss man nur auf den IS und die Gegenlichtblende (nicht im Lieferumfang) verzichten, spart aber rund 300 €. ;)

Gruß
Klaus

Nicht ganz. Zum Einen hat das L einen schöneren Unschärfeverlauf (andere Blendenkonstruktion). Zum Anderen macht gerade der sehr gute IS das 100L zu einen recht universellen Objektiv. Neben Makro eben auch Portrait, zudem gut im Innenbereich verwendbar. Nichts gegen dass 100Makro ohne L, es ist sicher ein ebenso gutes Makro, nur eben dann wirklich primär nur das.
 
Nochmal vielen vielen Dank an allen... ich konzentrier mich erstmal auf die :

Sigma 35mm 1.4 ART
Canon 85mm 1.8

Verkaufen werd ich danach die 50mm canon 1,4 ... wurd ja empfholen :D

Werd ich mal ausprobieren die neuen bilder.. und wehe die objektive sind .. :P

Dank euch, gruß thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal vielen vielen Dank an allen... ich konzentrier mich erstmal auf die :

Sigma 35mm 1.4 ART
Canon 85mm 1.8

Verkaufen werd ich danach die 50mm canon 1,4 ... wurd ja empfholen :D

Werd ich mal ausprobieren die neuen bilder.. und wehe die objektive sind .. :P

Dank euch, gruß thomas

Da wirst du sicher nix zu meckern haben. Tolle Kombination. Gerade das 35/1.4 kann am Kleinbild Bilder fabrizieren die ihren ganz eigenen Reiz haben. das 85er hatte ich auch schon, ebenfalls gutes Ding (auch wenn ich dann gegen das 100L ersetzt habe).

Viel Spaß!
 
Nochmal vielen vielen Dank an allen... ich konzentrier mich erstmal auf die :

Sigma 35mm 1.4 ART
Canon 85mm 1.8

Verkaufen werd ich danach die 50mm canon 1,4 ... wurd ja empfholen :D

Werd ich mal ausprobieren die neuen bilder.. und wehe die objektive sind .. :P

Dank euch, gruß thomas

Bin zur Zeit genau in der gleichen Situation.

Habe jetzt gerade das Canon 35mm f2 bei mir und das 35mm ART zum testen :)
danach folgt als ergänzung noch das 85mm 1.8 von Canon oder eventuell bzw. wohl eher das Sigma 85mm 1.4 !

Ich denke am Vollformat ist die Kombi 35+85 sehr gut, jedenfalls für mich ;)
 
Bin zur Zeit genau in der gleichen Situation.

Habe jetzt gerade das Canon 35mm f2 bei mir und das 35mm ART zum testen :)
danach folgt als ergänzung noch das 85mm 1.8 von Canon oder eventuell bzw. wohl eher das Sigma 85mm 1.4 !

Ich denke am Vollformat ist die Kombi 35+85 sehr gut, jedenfalls für mich ;)

Genauso habe ich es auch gemacht. Mit dem Ergebnis, dass das 35/2.0 wieder gehen musste.
Bei 85 bin ich mit dem Canon noch sehr zufrieden, weshalb ich noch keinen Test des Sigma angefangen habe.

Wie Du schon sagst, das ist eine prima Kombi! Vielleicht noch mit dem 135/2.0 als Abschluß nach oben. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten