• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TIP!!!! Sensorreinigung bzw. Service bis 3Wochen nach kauf gratis!!!!

tramway

Themenersteller
Hi Leute


Hab nun seit 10 Tagen meine D40X und hab gestern 9 Staubkörner am sensor (am Bild und teilweise am sensor sichtbar) festgestellt. Vor lauter Panik gleich nen Blasbalg besorgt, doch der Dreck klebt richtig am Sensor.
Sofort Nikon angerufen, die meinten das kann vom Zoomobjektiv kommen und kann auch am ersten Tag schon passieren. Die haben mich dann an den Nikon Service Point Österreich verwiesen.
Ich fragte die freundliche Dame am Telefon wie das Service zu bezahlen sei.
Sie meinte in den ersten 3 Wochen nach kauf ist das Service gratis. Einfach Cam hinschicken und warten bis sie wieder da is. (Wie lang das dauert, hab ich vergessen zu sagen)

Natürlich bin ich stinksauer, nach 10 Tagen die Kamera schon einschicken zu müssen, aber wenns nix kostet:) Wär interessant ob die Canon Sensorrüttler das verhindert hätten?

Also alle die anfangs gleich gleiches Problem haben, gleich einschicken, es kost nix:ugly::ugly: zumindest in Ösoland:cool:
 
Die 400D hat nen Staubrüttler und die Mark III hat jetzt auch einen.

Gruß Astra.
danke für die info, hab ich wieder mal was gelernt :top:
 
Obwohl mir bekannt ist, dass die Möglichkeit innerhalb dieser Zeit besteht, habe ich weder bei der D70, noch bei der D200 davon Gebrauch gemacht.
Ich persönlich hätte keine große Lust, eine gerade neue Kamera schon nach ein paar Tagen wegen einer Sache wieder wegzuschicken, die ich in Zukunft ohnehin irgendwie selber regeln muss....und die in den meisten Fällen innerhalb von zwei Minuten mit dem Blasebalg erledigt ist.

Aber jeder muss das selber entscheiden, wie er das mit der Sensorreinigung handhabt. Ich puste ca. 4x Im Jahr den Sensor ab und 1x habe ich nach 2 Jahren eine Nassreinigung gemacht. Mehr ist nicht notwendig, obwohl ich ständig zwischen 8 Verschiedenen Objektiven, plus Konvertern, plus Zwischenringen wechsele. Ich gehe allerdings auch nicht mit Testbildern auf Staubsuche, sonder benutze die Kameras einfach.
Auf einen Staubrüttler kann ich daher auch gut verzichten...

Gruß
Heiko
 
Wie gesagt:cool: Naßreinigungsset bei Saturn 41 Euro. Versandt zu Nikon 8,50 Euro:cool::ugly: Service includiert

Mit einem Naßreinigungsset macht man i.d.R. sehr viel mehr als eine Reinigung und die nachfolgenden Reinigungen nach den 3 Wochen, werden mehr als 8 Eur. kosten ;)
Ich werde mit meinem Set vorraussichtlich die nächsten 10 Jahre auskommen.

Aber wie ich schon geschrieben hatte: Jeder muss das selber entscheiden und ich wünsche Dir, dass Du die Kamera möglichst schnell wiederbekommst.

Gruß
Heiko
 
Hi

Schon klar das ich nicht immer einschicken kann, aber da ich blutiger Anfänger bin und ich nicht gleich eine Nassreinigung durchführen möchte, hab ichs hald eingeschickt. Wenn ich mal etwas besser auskenne, werd ichs vieleicht auch mal selber machen.
Aber so wird sie hald auch gleich durchgecheckt.
 
Hi Leute
Hab nun seit 10 Tagen meine D40X und hab gestern 9 Staubkörner am sensor (am Bild und teilweise am sensor sichtbar) festgestellt. Vor lauter Panik gleich nen Blasbalg besorgt, doch der Dreck klebt richtig am Sensor.
Sofort Nikon angerufen, die meinten das kann vom Zoomobjektiv kommen und kann auch am ersten Tag schon passieren. Die haben mich dann an den Nikon Service Point Österreich verwiesen.
Ich fragte die freundliche Dame am Telefon wie das Service zu bezahlen sei.
Sie meinte in den ersten 3 Wochen nach kauf ist das Service gratis. Einfach Cam hinschicken und warten bis sie wieder da is. (Wie lang das dauert, hab ich vergessen zu sagen)

also in deutschland geht das bis zu einem halben Jahr sogar kostenlos, war jedenfalls ende 20004 noch so.
oder haben die etwa den service reduziert?
 
Boah. 3 Wochen Gratisreinigung :eek:
Pentax bietet das für 12 Monate an QUOTE]

Pentax bietet die Gratisreinigung einmalig innerhalb von 12 Monaten ab Kaufdatum an. Aus diesem Grunde sparen sich viele die Reinigung bis zum Ende der Frist auf, was ja durchaus Sinn macht.
Zwischenzeitlich kommt man sehr gut mit dem Pentax Reinigungskid (ähnlich einem großen SpeckGrabber) über die Runden. Mit dem Reinigungskit wird der Staub schonend "abgestempelt" und bleibt am Stempel kleben. Ist natürlich nicht nur für Pentaxe geeignet...
 
also in deutschland geht das bis zu einem halben Jahr sogar kostenlos, war jedenfalls ende 20004 noch so.
oder haben die etwa den service reduziert?

Wurde bei mir von Nikon Düsseldorf bei der D80 ca. 5 Monate nach dem Kauf (2007) auch gemacht. Die Reinigung wurde aber nirgends schriftlich festgehalten (irgendwie klar). Trotzdem waren alle Staubkörner 100 % verschwunden.

Erwähnen muss ich dazu aber, daß die Cam wegen etwas anderem (Pixelremapping) da war.

Das macht Nikon auf Kulanzbasis, man hat KEIN RECHT auf eine kostenfreie Reinigung !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten