dertaliesin
Themenersteller
Hallo,
bevor mir über die Feiertage die Familie die Decke auf den Kopf wirft, hab ich mich mal wieder an die Ausarbeitung ein paar alter s/w-Aufnahmen gemacht. Da die bisherigen Ausgabe-Ergebnisse auf meinem R200 bzw. R220 zwar annehmbar aber noch lange nicht perfekt waren, ist mir gerade bei Wieder-Inbetriebnahme meines alten R200 ist mir gerade aus Patronennot folgender Einfall gekommen: Wäre es praktisch möglich, ähnlich wie bei den zu kaufenden Systemen, an Stelle der Farbtinten entsprechend verdünnte Schwarztinte in die jeweiligen Patronen zu füllen und damit einen höheren Grauwertumfang zu erreichen. Entprechende Treiber könnte man sich ja evtl. bei einem Kaufsystem entleihen.
Stellt sich nur die Frage welche Schwarztinte und vor allem welches Lösungsmittel man hierfür verwenden könnte.
Vielleicht hat ja schon mal jemand sowas probiert oder eine Ahnung obs funktionieren würde...
bevor mir über die Feiertage die Familie die Decke auf den Kopf wirft, hab ich mich mal wieder an die Ausarbeitung ein paar alter s/w-Aufnahmen gemacht. Da die bisherigen Ausgabe-Ergebnisse auf meinem R200 bzw. R220 zwar annehmbar aber noch lange nicht perfekt waren, ist mir gerade bei Wieder-Inbetriebnahme meines alten R200 ist mir gerade aus Patronennot folgender Einfall gekommen: Wäre es praktisch möglich, ähnlich wie bei den zu kaufenden Systemen, an Stelle der Farbtinten entsprechend verdünnte Schwarztinte in die jeweiligen Patronen zu füllen und damit einen höheren Grauwertumfang zu erreichen. Entprechende Treiber könnte man sich ja evtl. bei einem Kaufsystem entleihen.
Stellt sich nur die Frage welche Schwarztinte und vor allem welches Lösungsmittel man hierfür verwenden könnte.
Vielleicht hat ja schon mal jemand sowas probiert oder eine Ahnung obs funktionieren würde...