• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tinitus durch usm ?

  • Themenersteller Themenersteller fm92
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fm92

Themenersteller
Hallo,
Ist es möglich, dass der usm eines objektives einen tinitus erzeugt ?
Hat jmd solche Erfahrungen gemacht?
Ich hab vor ca 9 Wochen mein erstes Usm objektiv von canon gekauft. Seit ca 8 Wochen habe ich mit einem einseitigem tinitus zu kämpfen. Dazu muss gesagt werden, dass ich im hochfrequenten Bereich sehr gut höre....
Wollte einfach mal nach euren Erfahrungen fragen

Lg Flo
 
Hi!

Ist iwie nicht so ganz das richtige Forum hier, für medizinische Probleme;):rolleyes:

Aber da es ja doch mit der Fotografie, bzw hier mit dem Geräusch des Objektivy zu tun hat,
hoffe ich es ist nicht komplett OT und kann Dir da nur kurz meine Erfahrung weitergeben...:

Ich habe auch nen Tinnitus, die Ursachen können vielfältig sein.
Gerade auch Stress und psychische Belastung sind häufig Ursachen.
Aber auch permanente Geräusche, wie zB ne Lüftung am PC,
Festplatten fiepen, laute Musik, generell sehr laute Geräusche (zb auf Baustellen/Flughafen, etc...)
können durchaus immer auch eine Ursache, bzw der Auslöser sein...
Daher würde ich den USM hier, als mögliche Ursache, zumindest nicht ausschließen...

Vermutlich ist das hier aber eh schnell dicht, da doch zu weit vom Thema Fotografie entfernt.
Daher kläre das am Besten mit Deinem HNO Arzt:angel: Dafür sind Ärzte ja nunmal auch da...:o


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich weiß, dass das kein medizinisches Forum ist,
Hier sind aber viele versammelt, welche auch fotografieren ;).
Naja wie das so ist beim HNO: man kennt die Ursache für so etwas nicht.
Ich bin sehr vorsichtig was meine Ohren angeht. Dass heist ich benutze inzwischen beim Fotografieren sogar hochfrequent ohrstöpsel. Und auch sonst trage ich immer gehörschutz...
 
Dazu muss gesagt werden, dass ich im hochfrequenten Bereich sehr gut höre....

"The ring-type USM is actually very simple in operation. It is composed of a rotor and a stator – an elastic body with a piezo-electric ceramic voltage element attached to it. By applying an A/C current with a resonant frequency around 30,000Hz to the stator, vibrations are created causing the rotor to rotate continuously. 30,000Hz is in the ultrasonic range, and this is where the USM motors derive their name."

Quelle: http://cpn.canon-europe.com/content/education/technical/usmlens_technology.do
 
Hörst Du denn den USM?

Ja Tinnitus ist ein schwieriges Thema, ist ja auch keine Krankheit,
sondern ein "Syndrom". Die Ursachen können vielfältig sein,
schrieb ich ja...

Auch Stress und psychische Belastung zB, erkennt man selbst nicht zwingend direkt, als solche.
Erst die evtl später auftretenden Symptome können dann, unter Umständen, darauf hinweisen...

Warst Du auf einem Konzert, hattest Du einen Disco Besuch, warst Du extremen Lärm ausgesetzt?
Oder evtl auch anderen (höher frequenten) permanenten Geräuschen...?

(Mr Marks)
Aber auch nicht hörbare Frequenzen werden vom Ohr/Hirn wahrgenommen und können ein (Mit-)Auslösegrund sein!

Wenn Du den Tinnitus erst seit kurzem hast, dann geh so schnell es geht zum HNO, mach 1-2 Wochen die Infusionen.
Das zahlt leider keine KKasse, da eine effektive Wirkung nicht nachweisbar ist.
Kostet also und zwar nicht wenig, ist aber die einzig, halbwegs sinnige und manchmal effektive Behandlung,
oder evtl Blutverdünner Tabletten (gibt da aber auch krasse Unverträglichkeiten).
Je länger Du wartest, um so geringer sind die Chanchen, einer Besserung/Heilung.

Manchmal geht ein Tinnitus aber auch wieder von ganz alleine weg...!!

Auf einer Tinnitus Kur zB, wird Dir auch nicht der Tinnitus genommen/geheilt,
sondern man wird eher dahin gehend geschult, mit Stress Situationen besser umzugehen
und das Tinnitusgeräsch auszublenden. Viele Ärzte raten daher von diesen Kuren ab...

Mein Tipp:
Also Montag -gleich- ab zum HNO und Dir die Infusionen geben lassen.
Alternativ Tabletten, wenn es arg schlimm ist und gar nicht weg geht gibt es mittlerweile auch kleine Geräte,
die ins Ohr kommen (wie ein Hörgerät) und mit einem Ton, das Tinnitus Geräsch überdecken, ist aber noch recht neu...


Hier ist bestimmt eh gleich dicht...


Weiteres daher dann evtl besser per PN:angel:


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,
Für die Antworten, ich war schon längst beim HNO. Infusionen usw. Sind für Ende dieses Monats angesetzt, wenn keine Besserung vorhanden, also HNO Behandlung ist natürlich eingeleitet ;) bzw mehrere. Ich wollte hier nur einen bekannten/bewussten Zusammenhang zwischen usm und der "Erkrankung" erfragen. Deshalb im dslr-forum. Die Behandlung usw. Bespreche ich natürlich zurzeit mit meinem artzt.
Lg Flo
P.S.: ja aber ich glaube, vll auch nur Einbildung :D, dann aber nur von günstigen/kleinen objektiven wie zb dem 60mm efs. Vll ist die anregefrequenz geringer...
 
Damit läge der USM weit außerhalb von dem, was ein erwachsener Mensch hören kann.


Gruß Kai

Das Hirn nimmt die Frequenzen über das Ohr aber trotzdem war!
Und auch solche, nicht hörbaren Frequenzen, -können- daher (Mit-)Auslöser für einen Tinnitus sein...

vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Allem voran: Gute Besserung.

Das Thema "Tinnitus" ist hier thematisch deplatziert, weshalb wir an dieser Stelle schließen.

Der bereits konsultierte Arzt kann sicher eine medizinisch fundiertere Antwort auf die Frage bzgl. des Zusammenhangs des USM und der 30.000 Hz mit einem Tinnitus geben.

Nicht alles, was irgendwie in einen Zusammenhang mit der Fotografie zu bringen ist, ist hier im DSLR-Forum auch richtig platziert. Mangels hinreichendem Fotobezugs:

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten