Naj, das finde ich -gelinde gesagt- komisch. Du willst was von mir/uns eine Meinung, und dann weiß ich nicht einmal wovon genau Du schreibst.Siehst Du, und ich bin halt zu faul
Ich mein', Du hast Dir ja schon Geräte herausgesucht, und dann wäre es wohl ein leichtes, es hier mitzuteilen.
Das würde die Diskussion schon ein wenig erleichtern

Äh, Du meinst wahrscheinlich, ich soll an die Knopfzellen-Variante normale Zellen dranklemmen. AAA sind normale Zellen.
Stimmt, da hast Du recht.

Aber solche Ultrabastel-Lösungen, wo dann aus dem Gerät noch Zeugs raushängt und die Batterien mit Tesa außen dranhängen, kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht ausstehen.
Dann nimmst du halt schönes -gelbes(!)- I-Tape und alles wird gut
Naja, wenn ich sicher wüsste, dass wirklich nur die Stecker unterschiedlich und die elektr. Belegung und Funktionsweise identisch sind, dann hätte ich kein Problem damit, mit dem Lötkolben kann ich umgehen.
Ja, dann googles es halt

Damit stellt sich natürlich wieder die Frage, ob Nikon einen technischen -- und damit guten -- Grund hatte, an der D90 eine andere Anschlussbuchse zu verbauen (in welchem Fall das Geld für den Nachbau-Auslöser wahrscheinlich in den Sand gesetzt ist), oder ob das mal wieder reines Marketing ist.
Das hat damit zu tun, daß Du an der lustigen Buchse auch den GP-1 anschließen kannst, und den gab es bei der 80er noch nicht

Zum Thema:
Belegung MC-DC2
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1034&message=29882276
Belegung MC-DC1
http://photocreations.ca/nikon_d70s/index.html
oder
http://wiki.berndlux.de/doku.php?id=elektr:kabeld70s
Es sind immer drei Kabel.
Einer für den AF.
Der zweite für die Auslösung.
Der dritte ist die Masse
Tut mir leid, daß ich so ungehalten bin. Aber irgendwie ärgert es mich halt schon ein wenig, daß ich das ganze Zeugs jetzt herausgesucht habe
