• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Timer / Fernauslöser für Nikom D750

Rash86

Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach einem Timer /-Fernauslöser für meine D750, da ich Langzeitbelichtungen und Intervallaufnahmen machen möchte.

Ob kabellos oder per Kabel spielt nicht so die Rolle, aber so ganz schlau werde ich nicht welcher Auslöser am besten für mich passen könnte, was verwendet ihr ?
 
Kann ich denn bei qDSLR Dashboard die Belichtungszeit beliebig lang einstellen und auch Intervalle ?

Anders gefragt, was würde der Hähnel mir für einen Vorteil bringen ?
 
Bei qdslrdashboard kannst die Belichtungszeit komplett manuell einstellen, Intervalle sind auch möglich (ich mache aber keine Fotos mit Intervall). Kannst dir ja einfach mal das Handbuch (Englisch) dafür runterladen.
Kannst aber auch das qdslrdashboard mit Kabel benutzen.
Belichtungszeit und Co muss an der Kamera eingestellt werden. Intervalle sind auch möglich.
DEN Vorteil vom Hähnel kann ich dir grade nicht nennen. Akkuschonender vielleicht... Wennst aber mit Kabel (+qdslrdashboard) arbeitest, durften sich beide nicht mehr viel nehmen (ausser beim Preis)
Mich persönlich stört beim qdslrdashboard eigentlich nur der Verbindungsaufbau, funktioniert zwar, dauert MIR aber manchmal n bissl zu lange. Da ists mit dem Hähnel einfacher... Stecker rein, Eingeschaltet, fertig.
Oft arbeite ich auch nur mit Selbstauslöser ... Bei Langzeitbelichtungen stehe ich sowieso neben der Kamera, da ists egal was ich benutze. :ugly:
 
Würde hierfür qDslr nicht verwenden Timer ist zu ungenau, vor allem wenn Du Timelapse machst. Nimm den PixelTimer der ist sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten