• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Timelapse Wolkenzug und Sonnenstrahlen

Michael B.

Themenersteller
Hallo Forum

Wollte euch mal mein "Timelapse" präsentieren :D

http://www.youtube.com/watch?v=u_ty-QDeEDU

Was haltet ihr davon ?
Ich finde das Licht, was durch die Wolken bricht so toll :eek:

Einstellungen:

- fotografiert zwischen 19:33 Uhr bis 21:10 Uhr
- alle 6 Sekunden eine Aufnahme
- 970 Aufnahmen
- ISO 100
- Blende 11
- 1/200 Sekunden Verschlußzeit

Fernauslöser:

Phottix Nikos

LG Micha
 
Ich finde der Vordergrund könnte stärker betont sein und nicht so unterbelichtet. Ausserdem sind die Farben und Kontrast recht schwach. durch die niedrige Position fehlt auch ein Element welches ins Bild, zu den Wolken, leitet.
Dies hätte die Kante Stroh/Rasen sein können aber diese ist durch den Standpunkt kaum zu sehen.

Das nächste mal vielleicht nicht direkt gegen die Sonne versuchen.
 
Also interessant ist das schon. Und gar nicht mal schlecht.
Mit dem Licht durch die Wolken haste recht :top:
Wäre schöm gewesen wenn noch was im Hintergrund gewesen wäre.

Hätte mal ne Frage dazu.
1. Kameraeinstellungen während der 970 Aufnahmen immer gleich gehabt?
2. Gibts ne andere Möglichkeit als den Phottix Nikos um Serienbilder in der Menge zu machen :confused:
 
Hallo

Ich fand im Nachhinein auch, dass der Vordergrund zu wenig zur Geltung kam. Allerdings habe ich mich eher auf die Wolken konzentriert und diese versucht korrekt zu belichten.

Werde fürs nächste mal deine Hinweise ins Gedächtnis rufen :D
Danke für die konstruktive Kritik !

LG Micha


Ich finde der Vordergrund könnte stärker betont sein und nicht so unterbelichtet. Ausserdem sind die Farben und Kontrast recht schwach. durch die niedrige Position fehlt auch ein Element welches ins Bild, zu den Wolken, leitet.
Dies hätte die Kante Stroh/Rasen sein können aber diese ist durch den Standpunkt kaum zu sehen.

Das nächste mal vielleicht nicht direkt gegen die Sonne versuchen.
 
Danke ! Ich fand es auch nicht schlecht :D Inbesondere deswegen, weil es erst das zweite "Timelapse" für mich war !

Schau mal:

http://gwegner.de/blog/fotoschnack-folge-05-zeitraffer-video-tutorial/


LG Micha

Also interessant ist das schon. Und gar nicht mal schlecht.
Mit dem Licht durch die Wolken haste recht :top:
Wäre schöm gewesen wenn noch was im Hintergrund gewesen wäre.

Hätte mal ne Frage dazu.
1. Kameraeinstellungen während der 970 Aufnahmen immer gleich gehabt?
2. Gibts ne andere Möglichkeit als den Phottix Nikos um Serienbilder in der Menge zu machen :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten