• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

timelapse Sternenhimmel

topcineast

Themenersteller
Mein erster längerer Versuch des Nachthimmels.
Zeitraum gut 4h. Das Bildfeld ist etwas zu klein aber am unteren Bildrand stand ein Haus in dem bis 01h Party gemacht wurde :grumble:

Entstanden im Thüringer Wald am Samstag bei recht guten Bedingungen. Gegen Ende zogen Wolken auf (und der Mond) und es wurde kühl (9°) und feucht. Ich habe das Gefühl, dass meine Linse dadurch etwas beschlagen ist.

Leider geht das Objektiv nur auf max. f3.5, etwas mehr Lichtstärke wäre Klasse, aber ich habe noch kein lichtstarkes Weitwinkel für Crop gefunden.

Ich hoffe auf La Palma noch mehr rausholen zu können. Wie findet ihr es?

http://www.youtube.com/watch?v=QCAVsECxUZg

Ich habe noch eine Frage an die Astroexperten unter euch. Neben vielen Satelliten habe ich glaube ich auch den Andromedanebel erwischt - rechts über dem Tannenbaum. Stimmt das? Blickrichtung war Nord-Ost. (Siehe Anhang)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll Zeitraum 4 Stunden bedeuten ?

Edit: ich bin blöd, habe mir nur das Bild angesehen, also die Frage schnell vergessen:angel:

PS: ja, ist der Andromedanebel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll Zeitraum 4 Stunden bedeuten ?

Edit: ich bin blöd, habe mir nur das Bild angesehen, also die Frage schnell vergessen:angel:

PS: ja, ist der Andromedanebel.

kann dich beruhigen. ist mir am anfang auch passiert ;)
 
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg auf La Palma.

Wenn die Linse richtig beschlägt sieht das aber anders aus. Wie gesagt, auf La Palma brauchst Du Dir da eh keine Sorgen drum machen.
 
Ich finde die Wolken auch nicht so verkehrt. Solange es nicht zuviele werden..
Bzgl. des Beschlagens der Linse habe ich mir schon eine "Heizung" besorgt, das Risiko kann ich nicht eingehen :o so schnell komm ich da nicht wieder hin.
 
Hallo,

finde dein Video nicht schlecht und möchte das gerne selbst ausprobieren. Da ich demnächst wieder in den Alpen unterwegs bin, denke ich recht gute Bedingungen zu haben.

Welches Objektiv, bzw. welche Brennweite hast du verwendet und wie waren die genauen Einstellungen (ISO, Verschlusszeit, Intervall ...)?

Viele Grüße,

Stefan
 
Vollzitat entfernt. Moderation.

Die Angaben findest du am Ende des Videos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
echt gut!!! sieht so aus als wärst du da ziemlich weit im Norden. ich hab auch mal eins gemacht, da sieht man die Sterne mehr seitlich wandern.
 
Ich hab auch einen neuen Versuch gemacht.
Aber mir kommt die Milchstraße zu dunkel vor.
Kenne da ganz andere Fotos.
Aber vielleicht liegt es aktuell an der extrem warmen Luft die auch in der Nacht bei uns noch herrscht.
Lichtverschmutzung ist natürlich auch immer ein Thema.

Hier der Link:

http://www.flickr.com/photos/picturemats/
 
Meine verwendete Brennweite war 15mm. Das Bild ist in der Post etwas beschnitten da am unteren Bildrand eine künstliche Lichtquelle war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten