• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Timelapse mit DLSR oder Kompakten

Und was hat das noch mit Timelapse zu tun.
 
Und was hat das noch mit Timelapse zu tun.

Von was sprichst Du nun ?

- HDR Bracketing = Gibt es schon Clips die das verwenden für Timelapse
- Focus Peaking = Nichts nur ne nette geschichte wenn man manuell Focusieren will ergo was man auch bei Timelapse machen sollte

- Magic Lantern = weils nen netter Zusatz ist der unteranderem halt auch Intervall zulässt

- CHDK = weil es Intervall bei Compact Canon Cams freischaltet

- Kabelfernbedienungen mit Timer = weil die einfacher mit zu tragen sind als ein Laptop

- Die Info bzgl das eine meiner 400D s schon 25 k Auslösungen hat = Info bzgl das die Cam nicht nach 10 000 tot ist

Alles in allem versteh ich also deine Frage nicht bzw Aussage nicht , klär doch mal auf was dir an deen Infos nun nicht passte und was sie nicht mit Timelapse zu tun haben.

Oder hätte ich noch sagen sollen wie man mit :
Premiere, Virtualdub , AfterEffects oder sogar Photoshop Timelapse Videos erstellt?

Oder wolltest du nur Kundtun das wir auf unsere 7D s kein Magic Lantern aufspielen können - dann geb ich dir natuerlich Recht denn das ist echt blöd ;-/

Naja dafür haben wir ja dann noch die hunderter Serie ;-)

...................................................................................................

Einzig und allein wurde also vom TO folgende Frage noch nicht beantwortet:

....Geil finde ich auch so Szenen wo man mit einem Auto mitfährt und dabei nach vorn schaut. Wie machen die das ? ...

Dazu muss man halt nur meinen was er meint

Als erste Antwort könnte man aber sagen

Mit Saugnapf/kopf zB mMnfrotto 241v oder aus dem Innenraum heraus mit Hinten befestigten normalen Stativen ala Manfrotto 055xProB ( weil man beine weit auseinander bekommt und Mittelsäule horizontal / gekippt ausrichten kann)


Ich denk das hatte nun auch wieder was mit Timelapse zu tun ;-))

MfG
B.DeKid
 
Irgendwie hab mich jetzt an einer S95 festgebissen. Mit CHDK sind damit sehr gute Sachen möglich. Zudem hat man halt ne Kompakte.

Dagegen spricht eine 450d die Support für meine Objektive bietet. Bin unschlüssig was ich machen soll.

Was für ein Timer wäre empfehlenswert für die 450d ?

Und wie funktioniert das ohne Timer an der S95 ?
 
Timer Remote Ebay denn hab ich der ist der beste den ich nach nen paar Test (Modellen) behalten habe.

.................

Bei ner Compact Cam mit CDHK funktioniert das via Scripten die man einfach selber schreiben kann oder ebn runterladen kann und einbindet - alles für dumme auf deren Wiki erklärt - super simpel halt. Da brauch man keine halbe Std. um sich da einzulesen.

Mit 2 Compact Cams und CDHK kannst mit nem Winkel auch nen gutes 3D Rig basteln such mal nach "DIY 3D Rig Canon"

MfG
B.DeKid
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten