• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Timelapse & Low Light] Festival of Lights 2010

Picturereport

Themenersteller
Mein Kurzfilm zeigt das Festival of Lights 2010 in Berlin. Nicht nur die Gebäude sondern auch Eindrücke von der Straße. Vieles habe ich durch Timelapse-Aufnahmen noch dynamischer gemacht. Gedreht im Oktober 2010 mit der HDSLR Canon 5D MKII. Alles je nach Motiv mit komplett manuellen Einstellungen gedreht. Bei den ISO-Stufen zwischen 100 und 6.400. Folgende Objektive habe ich verwendet:

Canon 15mm 2,8 Fisheye
Canon 24mm 1,4L II
Canon 17-40mm 4L
Canon 50mm 1,8 I
Canon 70-200mm 2,8L IS
Voigtländer Ultron 40mm 2

Wobei das 24 1,4 am häufigsten zum Einsatz kam, wegen der enormen Lichtstärke, wo bei anderen Motiven bei 2,8 schon nix mehr ging, war 1,4 perfekt. Da man hier im Forum leider noch keine Videos einbinden kann ist das nen verlinkter Vorschau-Screen. Fragen beantworte ich wie immer gerne.




Kurzfilm & Die komplette Fotoserie gibts auf meiner Seite: http://www.picturereport.net/?p=3409

Kurzfilm Vimeo Direktlink: Hier
 
Gefällt mir sehr gut !
 
jetzt holste den alten kram raus? ;) ne schön das es dir gefällt, ärger mich immernoch über die quali und vimeo, da geht nochmal viel verloren, aber wenn dir der film gefallen hat, wird es der nächste erst recht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten