• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Timelapse: Berlin Potsdamer Platz

  • Themenersteller Themenersteller Gast_319607
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_319607

Guest
Hallo,

Mein erster Versuch einer Timelapse der Straßenkreuzung am Potsdamer Platz Berlin:
http://www.flickr.com/photos/davidcl0nel/8752279374/in/photostream
Leider wurde die Qualität bei Flickr nochmal tüchtig heruntergestuft. :(

Sie ist mit Hilfe von Magic Lantern und der Funktion fps Override entstanden, also quasi direkt als Video.

Meinungen / Tipps zur Verbesserung sind gern gesehen, ich will mich noch verbessern!

Gruß,
David.
 
Ist meiner Meinung nach viel zu langsam, hab´s mir gar nicht bis zum Ende angeschaut, da es schon nach paar Sekunden eintönig wird. Pro Szene sollte meiner Meinung eine Timelapseaufnahme nicht länger als 20-30 Sekunden gehen. Kannst ja nochmal die 3 Minuten auf 30 Sekunden verkürzen.

Außerdem würde ich vimeo zum Hochladen empfehlen. Hier noch paar anderen Timelapsevideos, die ich geklickt habe:

https://vimeo.com/user7343775/likes

Wie du vllt. siehst, sind die Videos oben insgesamt nur 3-6 Minuten lang und enthalten mehrere Sequenzen. So ist Abwechslung drin ;)
 
Meinungen / Tipps zur Verbesserung sind gern gesehen, ich will mich noch verbessern!

Gruß,
David.

viel :evil: kürzer machen :D für sowas sind die schon empfohlenen 20-30 sekunden eher richtig

Ich weiß jetzt nicht, ob es an Youtube liegt, aber ich finde es weist erheblich Unschärfen auf. Mit dem Modus wird doch auch nur 1920x1080 aufgenommen richtig

ciao tuxoche
 
Hier wird mit 24fps abgespielt, ich habe hier auf dem Rechner auch eine mit 60fps - also alle Einzelbilder sind trotzdem zu sehen (ich kann keine Frames mittendrin entfernen, dann sieht man die Striche ja nicht mehr zusammenhängend, das muß man dann anders aufnehmen).
Meiner Meinung nach geht das dann aber zu schnell, wenn es auch dann auf etwa 1min kommt. Das Video was ich hochgeladen habe war weitaus größer und besser aufgelöst, es wurde dort nochmal runtergerechnet....

Ich muß mich mal bei den Videodiensten umsehen, wie sieht es mit Recht am eigenen Bild/Video bei Vimeo aus? Ich gebe es an keinen Hoster, der damit machen kann, was er will...
 
Stativ aufgestellt, dahinter hingesetzt, während es hell war noch ein Buch gelesen und dabei auf die Kamera aufgepasst. Am Ende noch bissel die Belichtungszeit/ISO korrigiert, als es zu dunkel wurde - ansonsten muß man ja nix machen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten