• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Timelapse Abenddämmerung

katharer

Themenersteller
Auf Grund des guten Wetters am gestrigen, späten Nachtmittag, habe ich mich dann doch noch aufgerafft, mein Fotoequipment geschnappt und bin raus ins Feld gegangen, um die letzten Minuten Tageslicht festzuhalten. Dies ist das Ergebnis:

http://www.youtube.com/watch?v=wk0xiBrQP-k&hd=1

Verwendet wurde:
- Kamera: Nikon D90
- Objektiv: Nikon AF-S Nikkor 18-105mm 1:3,5-5,6 G ED
- Auslöser: Apurture Timer RemoteCord
- Stativ: Bilora Video-Pro 936

Einstellungen:
- Blende: 4,5
- Verschlusszeit: 1/80 s
- ISO: 200
- Brennweite: 21 mm
- Frequenz: 1 Foto pro 8 Sekunden
- Postproduktion/Videoschnitt: unter Mac mit Apple Final Cut Pro 7

Ich freue mich über Kritik.
 
Bei meinen ersten beiden Versuchen es aufzurufen hatte ich die meldung nicht verfügbar.
 
Bei meinen ersten beiden Versuchen es aufzurufen hatte ich die meldung nicht verfügbar.

Achso. Jetzt weiss ich was du meinst :D. Ich hatte das erst als einen einzigen Satz verstanden. Ich bin leider etwas spät ins Feld gegangen, deswegen ists so kurz, aber ich werd demnächst mal eine längere machen =) und dann hier auch posten.
 
Hallo! Ich finde de Idee prima und es gefällt mir ebenso! Wie macht man denn sowas? Macht man alle 8s ein Foto oder gibt es Optionen bei der Videoaufnahme? Ich habe keine videofähige DSLR aber nach ein paar Sekunden ein Foto machen und danach zusammen fügen würde ich mir noch zu trauen. Bin nämlich auf den Geschmack gekommen;)

Viele Grüße
 
Hallo! Ich finde de Idee prima und es gefällt mir ebenso! Wie macht man denn sowas? Macht man alle 8s ein Foto oder gibt es Optionen bei der Videoaufnahme? Ich habe keine videofähige DSLR aber nach ein paar Sekunden ein Foto machen und danach zusammen fügen würde ich mir noch zu trauen. Bin nämlich auf den Geschmack gekommen;)

Viele Grüße

Man macht alle 8 Sekunden ein Foto. Aber nicht von Hand! Denn dann wakelt die Kamera durch den Druck auf den Auslöser. Man kann es theoretisch mit einem Fernauslöser machen, in dem man alle 8 Sekunden auslöst. Bequem ist das allerdings nicht wirklich. Am Besten ist wenn man einen programmierbaren Auslöser hat - so mach ich das. Den schließt du an deine Cam an, stellst ein, dass er alle 8 Sekunden auslösen soll und wartest ne Stunde oder so. Das ist fototechnisch eigentlich schon alles.

Aber es gibt danach noch einen wesentlichen Anteil: nämlich die Postproduktion. Ich arbeite mit Apple Final Cut Pro, einem professionellen Video-/Film-Schnittprogramm.
 
Deine 8s sind eindeutig zu lang. Man sieht deutlich die Übergänge (Ruckeln).
So für sich alleine genommen ist es inhaltlich natürlich etwas fad, könnt sich aber als Abschluss eines 3-Minüters ganz gut machen. :)
 
netter erste Timelapse.Aber: zu kurz, fad ohne Musik und 8 Sekunden sind zulang. Ich mach meistens 2 bis maximal 5 je nach Länge.
 
Deine 8s sind eindeutig zu lang. Man sieht deutlich die Übergänge (Ruckeln).
So für sich alleine genommen ist es inhaltlich natürlich etwas fad, könnt sich aber als Abschluss eines 3-Minüters ganz gut machen. :)

Das war auch in doppelter Geschwindkeit geplant. Ursprünglich.
Ich bin sehr wohl in der Lage den passen Abstand zwischen den Fotos zu wählen!
 
netter erste Timelapse.Aber: zu kurz, fad ohne Musik und 8 Sekunden sind zulang. Ich mach meistens 2 bis maximal 5 je nach Länge.

Mal abgesehen davon, dass du das gleiche wie dein Vorrender geschrieben hast, siehe meine Antwort darauf.
Und darüber hinaus: Das ist ein erster Test (wie oben im Thread beschrieben -> beim nächsten Mal bitte lesen), daher keine Musik und daher nur eine Einstellung. Übrigens wird häufig urheberrechtlich geschützte Musik bei sowas verwendet, was absolut illegal ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten