• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Timelapse 2015 Reutlingen

ceemon

Themenersteller
https://www.youtube.com/watch?v=i6vPLFh7ToM

Hier mein Timelapse-Projekt, das ich 2015 mit einer Canon 500D und mit Hilfe von Magic Lantern aufgenommen habe.

Liebe Grüße, Simon
 
Hi Simon,

soweit gefällt mir der kurze Film ganz gut. Einige Sache stören mich aber:

- Die Autofahrten sind zu ruckelig, in zu geringer Auflösung und das Firmenlogo in der Ecke stört (allgemein passen die Fahrten weniger zu den ruhigeren Landschaftsaufnahmen).
- Das Musikcover will mir nicht so recht gefallen (ist aber auch eher persönliche Geschmackssache).
- Einige Szenen sind verwackelt. Evtl. Shakereduction angehabt?
- Ab und an ist der Horizont nicht gerade ausgerichtet. Das springt etwas ins Auge

Abgesehen von den Punkten ist das Video schön geworden :top:
 
Danke für deine Kritik.

Ja die Autofahrten sind etwas experimentell :p schade das Microsoft für das Hyperlapse Pro 50 Dollar verlangt. Wobei sie es ja eigentlich in einen neuen Windows Movie Maker einbauen wollten.
Die "Schloß Lichtenstein" Szene ist verwackelt, weil die Tele-Kamera-Stativ Kombination zu wackelig war.
Mit dem Horizont bin ich mir auch oft uneinig ob er gerade ist oder nicht :D oft lenkt mich die Landschaft ab. Ich werde auf jeden Fall weiter an meinen Aufnahmen feilen.
 
Hallo,
also ich finde die Musik recht gut passend...
Was ist der Unterschied in der Erstellung/Bearbeitung zwischen den Fahraufnahmen und den Landschaftsaufnahmen? Denn die grobere Auflösung sieht man nur bei den Fahrten...
 
Gefällt mir sehr gut! Die Autofahrten finde ich eine gute Idee, müsstest du aber besser am Auto stabilisieren, und nicht aus der Hand Filmen. Ebenfalls eine längere Belichtungszeit wäre besser. Ich wette, du hast die Bilder mit LRTimelapse bearbeitet oder? Denn die Bilder gefallen mir von den Farben her sehr gut! Die Nachtaufnahmen sind der oberhammer! Insgesamt top! (Habe dir auf YT ebenfalls einen Kommentar geschrieben!) :)
 
Super Aufnahmen, die Schärfe und die Details (auch vom Sternenhimmel) sind einfach Klasse!

Die Autofahrt passt da qualitativ einfach nicht rein: total verrauscht, ruckelig und unscharf! Würde ich einfach rausschneiden :p

Ansonsten fällt mir nur auf, dass immer sehr viel Himmel im Bild ist. Irgendwie schon fast zu viel. Aber so kommt natürlich der Sternenhimmel (s.o.) besser zu Geltung!
 
Die Aufnahmen gefallen mir sehr gut, vor allem die Nachtaufnahmen mit den Sternen. Wirklich sehr schön.

Mit After Effects hast du nicht gearbeitet oder? Dort hättest du mittels Warp Stabilizer die teils unschönen Ruckler wahrscheinlich nahezu verlustfrei retuschieren können.

Bei den Autofahrten schließe ich mich meinem Vorredner an, die ziehen die anderen, deutlich höherwertigen Aufnahmen ein bisschen runter und werden ihnen nicht gerecht, aber eine nette Idee.

Ansonsten wie gesagt ein schönes Timelapse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten