• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Time lapse - zusammenfügen

kaan1337

Themenersteller
Hallo zusammen


Meine frage ist: welches ist das beste kostenlose Programm um time lapse zu erstellen?

Ich will aber keini .Gif's machen sonern videos...


danke im voraus(:

kaan
 
Für eine kleine Spielerei hatte ich mal dieses hier ...

http://workshop.visiongs.de/img2avi/

... probiert. Es funktioniert, aber du darfst bei so einem Miniprogramm natürlich keine Wunder erwarten, und sicherlich gibt es besseres.
 
Ich mache keine Timelapses, ein Kumpel
macht es am Mac mit Quick Time Pro.

Von Virtual Dub habe ich aber nichts negatives gehört, ist
halt kostenlos.
 
Also leichter als mit VirtualDub wird für dich auf die Schnelle wohl nichts anderes in Frage kommen.
Ist ziemlich simpel wenn deine Bilder bereits bearbeitet sind. Bilder in VirtualDub ziehen. Unter Video/Compression nen Codec auswählen und dann nur noch als .avi ausgeben lassen.

mfg
 
Also leichter als mit VirtualDub wird für dich auf die Schnelle wohl nichts anderes in Frage kommen.
Ist ziemlich simpel wenn deine Bilder bereits bearbeitet sind. Bilder in VirtualDub ziehen. Unter Video/Compression nen Codec auswählen und dann nur noch als .avi ausgeben lassen.

mfg

Wenn die Bilder fortlaufend Nummeriert sind geht es sogar noch leichter: einfach das erste Bild laden, die Folgebilder erkennt VirtualDub selbstständig.
 
irfanview zum batchen der Bilder (fortlaufende Nummerierung, beschneiden, skalieren, etc)

virtualdub für das timelapse

und dann ggf premiere/super/o.ä. zum komprimieren.
 
irfanview zum batchen der Bilder (fortlaufende Nummerierung, beschneiden, skalieren, etc)

virtualdub für das timelapse

und dann ggf premiere/super/o.ä. zum komprimieren.

Mit den Punkten 1 und 2 bin ich einverstanden. Aber zum komprimieren nimm lieber XMedia Recode. Kann mindestens genausoviel wie Super, ist aber komfortabler, nicht so penetrant und auf jeden Fall sauber.
 
Warum eigentlich nicht mit dem Windows Movie Maker?

^^Damit hab ichs bei meinen paar Versuchen auch gemacht. Funktioniert ziemlich schnell und einfach. bilder in WMM laden, alle markieren und in die Filmleiste ziehen, alle in Filmleiste markieren und Anzeigedauer für Bilder festlegen, Musik drunter fertig :top:
Was man noch machen sollte, ist die Bilder zuvor aufs richtige Format zu bringen, dann gehts mit der Umwandlung schneller ;)
 
Ich hab das mal mit Photoscape gemacht.
Programm ist kostenlos.
Dort als gif Animation. Mit Photoscape kann man auch eine Stapelverarbeitung durchführen - falls erforderlich.
Photoscape ist sicher was umständlich und die Dateien werden riesig, aber es klappt.

Lg Jö
 
...Aber zum komprimieren nimm lieber XMedia Recode. Kann mindestens genausoviel wie Super, ist aber komfortabler, nicht so penetrant und auf jeden Fall sauber.
Danke für den Hinweis. Werd ich mal ausprobieren. Super war mir schon immer etwas suspekt...

Noch eine Frage: Welches Zwischenformat virtualdub => XMedia Recode ist eigentlich empfehlenswert? Auf einem nackten Windows-System gibt es ja erstmal nicht viel. Oder wäre es nicht besser, das über AVISynth/ImageReader zu machen und gleich als virtuelles AVI in XMedia Recode zu öffnen? Würde einen Umweg sparen. Edit: XMedia Recode kommt mit dem AVISynth-Output irgendwie nicht zurecht (stürzt ab).
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Frage: Welches Zwischenformat virtualdub => XMedia Recode ist eigentlich empfehlenswert? Auf einem nackten Windows-System gibt es ja erstmal nicht viel. Oder wäre es nicht besser, das über AVISynth/ImageReader zu machen und gleich als virtuelles AVI in XMedia Recode zu öffnen?
AVISynth in Verbindung mit XMedia Recode hab ich noch nicht verwendet. Keine Ahnung ob das klappen kann.

Welches Format? Hmm, schwierig...
Es kommt natürlich auch auf die Gegebenheiten an. Wenn die Anzahl der Bilder nicht zu hoch ist würd ich das AVI unkomprimiert speichern. Da kommen dann zwar u.U. gleich so einige Gigabyte zusammen. Aber da es ja nur als Zwischenformat dient ist es ja egal.

Noch ein Tipp zu XMedia Recode:
Auf der Website gibt es auch eine portable Version, die verwende ich seit längerem. Nur entpacken und in ein Verzeichnis schieben. Kein Setup und einfach loslegen.
 
Ja, unkomprimiert ist eine gute Alternative für kurze Clips. Übrigens sollte XMedia Recode eigentlich AviSynth können, das steht auch explizit so in der Beschreibung drin. Ein Programm muss da auch nichts besonderes beachten, da AviSynth ein Frameserver ist und eigentlich alle Programme, die in Windows die normale AVI-Schnittstelle benutzen, davon gar nichts mitbekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten