• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Time Lapse Intervall auslöser Canon 550d

jimihendrix23

Themenersteller
Hallo Leute, ich möchte gerne in nächster Zeit einen Timelapse über max 24 Stunden erstellen, nur was brauche ich dazu?

im Moment habe ich die eos 550d und später dann die 600d..

brauche ich ein Intervall timer? so wie den hier?

http://cgi.ebay.de/HDR-Timer-Fernau..._Fernbedienungen_Auslöser&hash=item483e090720

oder reicht mir auch günstigeres Teil wie das hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310304706902&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

bitte helft mir..

Gruß
 
Es hilft zwar nicht weiter, aber ich verstehe nicht wieso das nicht bei den aktuellen DSLRs an Bord ist. Meine 5 Jahre alte Powershot S3 IS hat ein sehr flexibles Intervall direkt im Menü und man kann damit alle möglichen Spielerein machen. Die Kamera schaltet sich selbst an und aus (sie hat nur einen Mikroschalter und keine festen on/off Positionen), speichert bei Bedarf Fokus und Belichtungseinstellungen oder misst jedes mal neu. Das sowas nicht in den x-fach teureren DSLRs drin ist, verstehe ich partout nicht.
 
Warum nicht Magic Lantern aufspielen ?
Ich selbst besitze ebenfalls die 550D und bin mit dem kleinen extra tool mehr als zufrieden. Es hat sehr viele Möglichkeiten, bis hin zu Video tools, Belichtungsreihen, Intervalltimer, HDR Video sogar den Spiegelmechanismus kann gestoppt werden und ein abbild vom LCD gemacht werden! Bei 4000 Fotos in einer Nacht wird es dir deine Kamera auf dauer dankbar sein, weil der Verschleiss fehlt.
Grösseres Problem scheint die Ausdauer der Akkus zu sein, ich selbst bin auch grad beim Thema Time Lapse aber noch in Planung ^^

Also spar dir das Geld, es ist nur ne Frage der Software und kein Hardware Problem
 
Moin!
Mal blöd nachgefragt: wie geht das denn mit dem verschleißfreien Aufnahmen ohne Spiegel? Kriegs mit ML nicht hin. Kapier den user guide da nicht...
Geht das auch mit der Bulb Ramping-Funktion? Wenn ja, wie?
Schöne Grüße,
RGB Joe
 
Ich habe einen ähnlichen wie diesen hier. Hat keine 15€ gekostet auch wenn der Versand aush Hongkong ein paar Wochen gedauert hat ;)

http://www.ebay.de/itm/LCD-Timer-Intervalometer-Remote-For-Canon-EOS-Rebel-T3i-550D-600D-/280892362393?pt=Camera_Camcorder_Remotes&hash=item41667d4e99

Die Energieversorgung des Intervalometers ist kein Problem (bei diesen Teilen meist 2 AAA die ewig halten) nur eben die der Kamera bei vielen Bildern. Batteriegriff bringt hier schonmal das doppelte.
Abbilder des LCD sind imo Quatsch für hochauflösendes Timelapse.

Wenn es um timelapse in gutem Licht geht kannst du auch die Powershot S95 z.B. mit CHDK versuchen. Funktioniert meist sehr gut wenn auch etwas umständlicher als mit Intervalometer.
 
Hi jimihendrix23,

Ich benutze an meiner 450d (ML aktuell nicht möglich) vorzugsweise den: JJC LCD Timer Fernauslöser TM-C für Canon EOS 500D 450D 400D 350D anschluss ist bei allen xxxD-Modellen der gleiche.
etwas günsteiger ist LCD-Timer Kabelfernauslöser-Fernauslöser Schnur-Kabel für die Canon G11,450D,500D,550D,600D,60D,1100D,Pentax K20D,K110D,K200D K7 als RS-60N3.
Der Zweite war mir aber einfach zu groß.

ansonsten halten die AAA-Batterien vom JJC ewig (benutze ihn seit über einem Jahr, hauptsächlich für Nachtaufnahmen und habe "vorsichtshalber" nach einem Jahr die Batterien gewechselt)

Aber dies geht alles ganz schön auf die Cam

VG
Blue-Denn
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten