• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

time is an invention

Vertical

Themenersteller
Hi,

hier mal meine ersten test-footages zu nem kleinen Filmchen zusammengeschnitten. Bitte seit nicht zu hart, bin neu was dslr videos angeht :D Aber über jede konstruktive Kritik freu ich mich dennoch :top:

Mir gings mit dem Clip einfach mal drum, mich mit der Videofunktion vertraut zu machen und mal die einfachsten Dinge bezüglich Videoschnitt auszuprobieren. Ich weiß, dass das noch ziemlich verbesserungsfähig ist, sind aber wie gesagt meine ersten Versuche.

http://vimeo.com/20014440

Viel Spaß, freu mich schon auf Kritik ;)

mfg
 
Ich fasse mich kurz.

1) Bearbeite dein Material.
Farbkorrektur (muss ja nicht gegradet=verändert werde)/ Kontraste / Sonst was

2) Bringe die Videos in einen Zusammenhang.

Klappt schon einigermaßen (Zeit und so), aber manche Takes sind unnötig und man sieht ihnen an, dass es nur Test-Videos sind.

3) Das gewisse Etwas.

Man sieht das du mit der Kamera spielst, aber es fehlt das gewisse Etwas, dass Gefühl, dass der Film hervorruft. Im Moment guckt man den Film. Macht ihn aus und denkt "Ganz nett". Und vergisst ihn nach zwei Minuten.

Mehr fällt mir grade nicht ein.
 
Ich fasse mich kurz.

1) Bearbeite dein Material.
Farbkorrektur (muss ja nicht gegradet=verändert werde)/ Kontraste / Sonst was

2) Bringe die Videos in einen Zusammenhang.

Klappt schon einigermaßen (Zeit und so), aber manche Takes sind unnötig und man sieht ihnen an, dass es nur Test-Videos sind.

3) Das gewisse Etwas.

Man sieht das du mit der Kamera spielst, aber es fehlt das gewisse Etwas, dass Gefühl, dass der Film hervorruft. Im Moment guckt man den Film. Macht ihn aus und denkt "Ganz nett". Und vergisst ihn nach zwei Minuten.

Mehr fällt mir grade nicht ein.

Danke, damit kann ich was anfangen und daran arbeiten ;)

1) Stimmt, damit hab ich mich gar nicht befasst. Das werde ich in den nächsten Videos auf jeden Fall angehen.

2) Das liegt vermutlich daran, dass ich am Anfang eine konkrete Idee hatte, dann aber im Laufe des Filmes verschiedene Sachen probieren wollte, die mir spontan eingefallen sind. Jetzt wo du es sagst, fällt mir auch auf, dass man deutlich merkt, dass es nur Test-Takes sind

3) Hoffe ich dass ich mit der Zeit Erfahrung sammle und ein Auge für das gewisse etwas entwickle.

mfg
 
wie hast du die timelapse am anfang inklusive kamerafahrt gemacht? Bild beschnitten?

lg und nette idee

Ja ist einfach nachträglich beschnitten, bzw. Ken Burns-Effekt angewendet. Hab das ganze "nur" mit iMovie gemacht. Das Programm kann aber ganz schön viel fürn Anfang und ist super leicht damit zu arbeiten:) Einfach Startausschnitt und Endausschnitt von nem Clip auswählen und schon hat man so ne "Kamerafahrt".:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten