• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tilt-Shift Zeitraffer Video

MasterFX

Themenersteller
Habe gerade das hier gefunden: KLICK
Das sieht wirklich aus, als wenn jemand Stop-Motion mit Spielzeug gemacht hat.
 
:eek: Sehr geil :cool:
 
Also Timelapse Videos von Vimeo kenn ich ja inzwischen ne Menge aber das ist ja mal richtig scharf....das sieht irgendwie nicht echt aus...wie eine gewaltige Modellwelt:D...mich würde mal interessieren wie man so einen Fokus bekommt...
 
Sieht für mich eher nach einem Video mit einer TS-Linse aus. (D90 und Konsorten vielleicht) Danach flux über ein Programm diverse Frames entfernt und voilá. Würde auf jeden Fall viel einfacher gehen so. :D
 
Zwei Dinge lassen mich an der Echtheit zweifeln:
1. die Wellengröße respektive die Wellenform im Verhältnis zur Küste
2. der Hubschrauber
 
Schönes Video! Schön, wenn man Testszenarien der Luftrettung fotografisch begleiten kann. Haben sie sehr nett umgesetzt. :)

Ist das wirklich echt? Wenn ja ist das unglaublich, wie macht man sowas?

Also Timelapse Videos von Vimeo kenn ich ja inzwischen ne Menge aber das ist ja mal richtig scharf....das sieht irgendwie nicht echt aus...wie eine gewaltige Modellwelt:D...mich würde mal interessieren wie man so einen Fokus bekommt...

Zum Beispiel mit Tilt/Shift Optiken. Unten im Anhang meine beiden Schätzchen. :)

Was freue ich mich auf das neue 17er TS-E. :D

Grüße,
Simon
 
das ist richtig geil! :eek:

aber wieso wirkt das alles so nach modellbauwelt?!

ist das ganze so übersättigt? oder wegen der tilt-schärfe? oder wieso?


die umsetzung selbst stell ich mir jetzt nicht sooo kompliziert vor... cam auf stativ, scharfstellen und intervall einschalten. alle 2 (oder wieviel auch immer) sekunden ein bild und dann am pc zusammenfügen.
 
Echt krass!!!Ich könnte wetten, zumindest Teile vom Video sind von einer Miniaturwelt. Der Hubschrauber sieht so künstlich aus, auch der Angler, der ins Wasser fällt. Ich habe das Video genossen - richtig großes Kino!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten