AW: Tilt/Shift Objektive
Die Denkweise scheint zu sein: wenn du ein spezielles Feature brauchst, dann besorge dir die geeignete Kamera dazu.
Moin
das ist wohl richtig betrachtet...aber nur die halbe Wahrheit
Fakt ist,
das seit "digital" die Blickrichtung in eine andere Richtung ging...
mit einem male waren Unschärfen in Mode...
bis zu den merkwürdigen "Modell-Effekten"...
dazu dann Photoshop transformationen bis hin zur 2dimensionalen Korrektur
mit der drastischen Verkleinerung der Sensoren...
die sogar beim MF kaum über 40x50mm gehen und damit nicht mal das halbe
4,5x6cm Format ausnutzen....
schwindet dann der Markt für verstellbare GFs...erheblich
alle KB-T/S Konstruktionen und einige MF-T/S...
haben eingeschränkte Bewegungsfreiheit

also NICHT die gleichen großen Verstellwege einer GF( auch nicht Mini-GF wie Linhof M679cc)
logisch dann das diese Konstruktionen...sauteuer ausfallen
und eben NICHT in der Kalkulationsgrundlage bei den Honoraren zu finden sind
als Beispiel dazu das 3er Set von Harblei...für KB-Nikon-Canon_einige MFs...
da sind lockere 8.000 Euros angesagt...
das dürfte zu teuer sein ....für nur mal rumknipsen
das sauber verstellte Bilder...besser aussehen, ist keine Frage,
wenn ein Kunde es will...mache ich es immer noch( bis 8x10")

Mfg gpo