• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tilt/Shift-Objektive

SeSa

Themenersteller
Howdy!

Seit zwei Wochen bin ich endlich Besitzer eines TS-E 45mm f/2.8 und ich frag mich warum ich nicht schon viel früher an ein T/S Objektiv gedacht habe. Die Möglichkeiten die sich dadurch ergeben, dass man die Fokusebene beinahe beliebig frei im Raum platzieren kann, ergeben neue kreative Sphären der Photographie (und das in all ihren Bereichen)!

Was ich mich frage ist, warum diese Objektive nicht viel mehr verbreitet sind :confused: Es wird auch gar nicht groß drum geworben und ja, es ist natürlich wesentlich schwerer mit einer T/S Festbrennweite und manueller Fokussierung zu arbeiten als mal schnell mit einem "normalen" AF Zoomobjektiv. Aber die Resultate, die man mit solchen T/S Objektiven bekommt können absolut phantastisch sein!

Warum also die derart geringe Verbreitung? Zu schwer zu benutzen/erlernen? Zu teuer (auch nicht mehr als andere gehobene Optiken)? Zu uninteressant? Fehlendes Marketing/Werbung?

Was meint ihr? Würd mich interessieren!



Wen's interessiert hier ein paar Beispielphotos, die ich bisher mit dem TS-E 45mm gemacht habe: http://www.flickr.com/photos/sadjina/tags/tse45mmf28/
 
AW: Tilt/Shift Objektive

Zu teuer und dafür zu wenig Lichtstärke (für ne FB), KEIN AF(!!) - also nicht gerade "point and shoot" geeignet.
 
AW: Tilt/Shift Objektive

Es sind Spezialobjektive...das sagt eigentlich schon alles.
Komplexer zu bedienen als andere Objektive,Festbrennweiten liegen auch nicht allen.Teuer sind sie außerdem wie erwähnt,das summiert sich alles.
 
AW: Tilt/Shift Objektive

Zu wenig Lichtstärke glaub ich gar nicht unbedingt. Ich hätt jetzt zwar auch lieber T/S mit f/1.4, aber f/2.8 ist auch nicht unbedingt lichtschwach.
 
AW: Tilt/Shift Objektive

Das ist alles natürlich richtig, aber ein 85L ist auch sehr teuer und ebenfalls ein Spezialobjektiv mit f/1.2 (grad weil's auch eine f/1.8 Version zu einem Fünftel des Preises gibt). Das 85L scheint aber mehr verbreitet zu sein als alle Canon TS-E Objektive zusammen.
 
AW: Tilt/Shift Objektive

hei sesa, neben den 'technischen' anwendungen is der gag ja eigentlich 'nur' die variabilität der schärfenebene mit eben jenem bekannten effekt. ein effekt von vielen und wie so häufig, irgendwann auch sattgesehen.

ich kann deine begeisterung nachvollziehn, is schon cool den focus aufs wesentliche zu richten und den rest (fast) frei wählbar in der schmeichelnden unschärfe verschwinden zu lassen.

was die lichtriesen angeht, die taugen als status- oder phallussymbole vll mehr als nen ts-e mit seiner, ähm, eher sperrigen und uneleganten erscheinung. hrhr.

gruss
andreas
 
AW: Tilt/Shift Objektive

Ja, mit den Lichtriesen könntest recht haben ;)
Hast sogar ziemlich sicher!

Und zum Thema, dass man sich irgendwann mal am "Effekt" sattgesehen hat: sicher. Aber das gleiche gilt für alle anderen Objektiven ebenso.
 
AW: Tilt/Shift Objektive

das schlimmste was der T/S-"szene" passieren konnte war der t-mobile spot.

vorher war das noch ein bisschen "wow" und "aha" und v.a. gabs wirklich kreative, coole sachen.

jetzt wird jedes 2. stadtbild durch den "tiltshift-maker" durchgewurstet und der effekt lutscht sich in atemberaubem tempo ab.

klar - ein echtes T/S ist meilenweit überlegen - und trotzdem entkommt mir selbst bei guten T/S-bildern nur mehr sehr selten ein "wow" oder eben "aha!"
 
AW: Tilt/Shift Objektive

Hast du einen Link zu dem Spot, glaub den kenn ich gar nicht. Danke!

Edit: War doch nicht so schwer zu finden ;)
 
AW: Tilt/Shift Objektive

Ja, mit den Lichtriesen könntest recht haben ;)
Hast sogar ziemlich sicher!

Und zum Thema, dass man sich irgendwann mal am "Effekt" sattgesehen hat: sicher. Aber das gleiche gilt für alle anderen Objektiven ebenso.

naja, aufgerissene lichtriesen oder extreme brennweiten ma ausgenommen, welchen effekt bieten bauartbedingt denn die anderen optiken? das passiert dann wohl eher später in der post...

ich kann da nur aus eigener erkenntnis reden, solch technische effekte (auch viele ebv-sachen) sind meist beliebig, ham gekonnt eingesetzt sicher nen wow-effekt, aber lange nich die nachhaltigkeit eines inhaltlich und formal gut gesehenen bzw inszenierten motivs. da is die technik oder ebv meist zweitrangig...

sie kanns aber durchaus veredeln :)
 
AW: Tilt/Shift Objektive

ich kann da nur aus eigener erkenntnis reden, solch technische effekte (auch viele ebv-sachen) sind meist beliebig, ham gekonnt eingesetzt sicher nen wow-effekt, aber lange nich die nachhaltigkeit eines inhaltlich und formal gut gesehenen bzw inszenierten motivs. da is die technik oder ebv meist zweitrangig...

sie kanns aber durchaus veredeln :)

Absolut!

Ich versuch ja nur rauszufinden warum T/S Optiken so selten sind. Sie haben ja weit mehr Anwendungsmöglichkeiten als große Objekte klein erscheinen zu lassen!

Ich find die Möglichkeit selektiv Schärfe und Unschärfe zu setzen sehr spannend. Das ist ja immerhin ganz allgemein ein sehr wichtiges kreatives Element der Photographie. Deshalb versteh ich eben nicht wirklich warum T/S sowenig verbreitet ist.
 
AW: Tilt/Shift Objektive

Absolut!

Ich versuch ja nur rauszufinden warum T/S Optiken so selten sind. Sie haben ja weit mehr Anwendungsmöglichkeiten als große Objekte klein erscheinen zu lassen!

Ich find die Möglichkeit selektiv Schärfe und Unschärfe zu setzen sehr spannend. Das ist ja immerhin ganz allgemein ein sehr wichtiges kreatives Element der Photographie. Deshalb versteh ich eben nicht wirklich warum T/S sowenig verbreitet ist.

Da spielen sicher verschiedene Gründe eine Rolle.
Preis, Komfort, Unwissenheit über die Anwendungsmöglichkeiten, aber auch der Umstand, das die Mattscheiben heutiger AF-Kameras nicht besonders gut für solche Objektive geeignet sind. Schon die manuelle Scharfeinstellung mit normalen Objektiven geht eher schlecht als recht mit den primär auf Helligkeit gezüchteten Mattscheiben und häufig auch kleinen Suchern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tilt/Shift Objektive

Mit den Suchern hast du zwar recht, aber dafür haben die Kameras Liveview, und der macht das Arbeiten sehr angenehm zusammen mit der Zoomfunktion!
 
AW: Tilt/Shift Objektive

Mit den Suchern hast du zwar recht, aber dafür haben die Kameras Liveview, und der macht das Arbeiten sehr angenehm zusammen mit der Zoomfunktion!

Mit LiveView habe ich kaum Erfahrung, wäre für mich aber auch nur dann interessant, wenn das Display schwenkbar und entspiegelt wäre.

Ein anderer Punkt spielt vermutlich auch noch eine Rolle:
T/S Objektive sind eigentlich typische Stativ-Objektive, aber nur wenige Leute schleppen gerne ein Stativ durch die Gegend.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tilt/Shift Objektive

jetzt wird jedes 2. stadtbild durch den "tiltshift-maker" durchgewurstet und der effekt lutscht sich in atemberaubem tempo ab.

Wie wahr! Aber Verschieben dient der Perspektivkorrektur und wird eigentlich beim Miniatureffekt gar nicht benutzt. Verschwenken der Schärfeebene nutzt man am besten so, daß man den Effekt gar nicht sieht, z.B. Landschaftsbilder mit großer Blende / Brennweite / Sensor, die von vorn bis hinten scharf sind.
 
AW: Tilt/Shift Objektive

Verschwenken der Schärfeebene nutzt man am besten so, daß man den Effekt gar nicht sieht, z.B. Landschaftsbilder mit großer Blende / Brennweite / Sensor, die von vorn bis hinten scharf sind.

Wieso "am besten"? Ganz allgemein geht's darum die Schärfenebene fpr den jeweiligen zweck zu "setzen". Das kann sein um die Tiefenschärfe zu erhöhen (z.B. in der Landschaftsphotographie), das kann sein um die "anscheinende" Tiefenschärfe zu verringern (der Modelleffekt), oder z.B. auch für folgende Sachen (alles sehr geniale Aufnahmen meiner Meinung nach!):

http://www.flickr.com/photos/vishnurajan/3926094165/

http://www.flickr.com/photos/pattersonminx/3237019389/

http://www.flickr.com/photos/benjhaisch/3301268038/

http://www.flickr.com/photos/benjhaisch/3449904770/

http://www.flickr.com/photos/seanflaniganphotography/4331430779/

http://www.flickr.com/photos/benjhaisch/3372329034/
 
AW: Tilt/Shift Objektive

Wieso "am besten"? Ganz allgemein geht's darum die Schärfenebene fpr den jeweiligen zweck zu "setzen". Das kann sein um die Tiefenschärfe zu erhöhen (z.B. in der Landschaftsphotographie), das kann sein um die "anscheinende" Tiefenschärfe zu verringern (der Modelleffekt), oder z.B. auch für folgende Sachen

Ist doch klar, man muß ja nicht immer nur an alte Rezepte neu aufwärmen.

Mir geht's inzwischen unheimlich auf den Geist, das millionste Portrait zu sehen, bei dem "höchst kreativ" die Schärfe auf die Augen gelegt wurde. Durchgehend scharfe Landschaftsaufnahmen sind aber ebenso langweilig.
Der Witz besteht darin, für interessante Kontraste und Gegensätze zu sorgen.

Phantasie, Originalität und Abwechslung sind auch in der Fotografie ganz angenehm und da stellt ein T/S Objektiv auf jeden Fall vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung. Man muß sie nur geschickt zu nutzen wissen.
 
AW: Tilt/Shift Objektive

das schlimmste was der T/S-"szene" passieren konnte war der t-mobile spot.

vorher war das noch ein bisschen "wow" und "aha" und v.a. gabs wirklich kreative, coole sachen.

jetzt wird jedes 2. stadtbild durch den "tiltshift-maker" durchgewurstet und der effekt lutscht sich in atemberaubem tempo ab.

klar - ein echtes T/S ist meilenweit überlegen - und trotzdem entkommt mir selbst bei guten T/S-bildern nur mehr sehr selten ein "wow" oder eben "aha!"

Seit wann macht man Fotos damit andere "wow" oder "aha" sagen?? Abgesehen davon ist der Miniatureffekt nun wirklich das letzte wozu man sich eine T/S Linse kaufen sollte....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten