• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tilt-Shift Objektiv

Off topic:
Ehrlich gesagt kann ich bei deiner Anfrage nur den Kopf schütteln.
Ist n freies Land. Ich darf Beiträge verfassen, wie ich will - und du darfst selbstverständlich deinen Kopf jeder Fliehkraft aussetzen, der du magst.
Ich schrieb doch ganz deutlich: Keine Zeit. Für dich 2 Hinweise extra - Es ist Jahresende, es gibt sowieso schon viel zu tun - und es gibt bürokratische Wege, die Zeit brauchen. Ja, ich will dieses Objektiv, aber ich habe keine Zeit mehr, einen Fotoladen in meiner neuen Stadt zu finden, der a) vertrauenserweckend ist und b) Tilt-Shift Objektive "rumliegen" hat. Das Thema ist doch nun schon reichlich durch.

Was die Leute angeht, die mich auf Zig Threads hier verweisen... ich hab das nicht aus Jux gesagt, dass ich nicht fündig geworden bin. Ich habe es versucht, bin aber auch nicht unbedingt der Fokussierteste, wenn es darum geht, für mich gültige Details aus einem Thread wie 550D und Tilt Shift rauszuziehen. Ich kenne die 550D nicht und hab wieder keine Sicherheit, ob das meine Fragen beantwortet. Es braucht sich doch niemand die Zeit zu investieren, hier zu antworten. Wozu also die Schreie nach Thread-Schließen?


Also zurück zum Thema.
niklasmkoch -> Danke für den Artikel, der ist sehr interessant!
Moin,
wenn du dich für das 24mm ts-e Objektiv von Canon entscheidest, nimm auf jeden Fall die neuere Version "II". Bei der neuen Version kann man den Winkel von Tilt und Shift verstellen. Beim alten Objektiv ist da ein 90° Winkel fest gesetzt.
Vielen Dank für den Hinweis. Das 24er wird ja immer attraktiver.

Am Crop bringt das 24er nicht wirklich viel für Architektur. Mir sind manchmal die 17mm an KB zu wenig! Deine letzte Frage hab ich übrigens nicht richtig verstanden?
Huch? Erzähl mir mehr! Bei Crop-Cam Gebrauch habe ich natürlich ganz schön WW-Einbußen da. Dafür hat man beim Shift 50% mehr Abbildungsleistung, und zwar nach oben wie nach unten. Doppelte Größe also! Umgekehrt find ich CA sehr eklig und würd deswegen das wohl ganz klar bessere 24mm II ins Auge fassen. Linsenqualität wird ja generell schlechter, je weiter man in den WW geht... Oder?
Und wenn man in Extremsituationen doch leicht stürzende Linien in Kauf nimmt, kriege ich die zur Not in PS auch wieder parallel, ohne dass man gleich Augenkrebs kriegt... Oder bin ich da einer Illusion verfallen?

das 17mm an der 50d funktioniert prima. [...]
- Wenn du zwischen 17 und 24mm schwankst würde ich das 17 kaufen und ein FF Kamera dazu. [...]
- Das 17mm an FF ergibt tatsächlich starke Verzerrung im Randbereich
Vielen Dank für deinen Beitrag. Sehr interessante Punkte dabei. Jetzt bin ich schon wieder am grübeln...
Starke Verzerrungen in der Arch-Fotografie... Das klingt echt fies!

VV... 5D ist eh mein Traum. Wie gut ist denn die 6D? ist ja tatsächlich günstiger als das 17mm TS... huch!

Aber wenn ich das rechnerisch auf dem Schirm habe, dann habe ich doch letztendlich deutlich mehr Winkelabdeckung beim TS am Crop als beim FF oder? Das müssten beim Shiften Crop 100% mehr Abbildung sein, beim FF nur 60%.
Wenn also das 24er deutlich bessere optische Qualitäten hat, wäre das dann doch 1. Wahl, oder?

sry, dass es so viel ist.
 
Mag sein, das das 24er die etwas besere Abbildungsleistung hat,
(ich hab selbst "nur" das 17er) aber was nutzt es dir, wenn du an deiner Cropkamera für Architektur, (ich gehe mal von ganzen Gebäuden aus)
viel zu lang bist!?
Wegschneiden kann ich immer!
Hinzufügen geht zwar auch, aber umständlicher.
Im Beispiel unten mal so ein Fall: Ich wollte noch etwas vom Weihnachtsmarkt im unteren Teil des Bildes haben, dafür ging die Turmspitze nicht drauf. Also per Shift zwei Fotos gemacht und per PS zusammengebastelt.
Mit einem 24er hätte ich das höchstens hochkant mit zwei Bildern geschafft und zwar an KB!

1. Bild ist nur in LR4 Entwickelt und nicht die Endfassung! [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2463304[/ATTACH_ERROR]

2. Auch nur in LR4 Entwickelt. Mit 24mm x 1.6 Crop wird es da auch schon eng!
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2463305[/ATTACH_ERROR]

Meine Empfehlung wäre dann eher: Gebrauchte 5D II + 24er oder 17er
 
...
Starke Verzerrungen in der Arch-Fotografie... Das klingt echt fies!
Er hat aber auch dazugeschrieben, dass dies das Kleinbildformat betrifft. Am Crop interessieren die Randbereiche ja nicht.

Für mich wäre an Kleinbild das 24er und am Crop das 17er die erste Wahl. Optimal wäre natürlich (mit genügend Kleingeld) Beide. :top:

Hey, mein 800er Beitrag. Ich geb ne Runde virtuellen Glühwein aus :p
 
...

Vielen Dank für deinen Beitrag. Sehr interessante Punkte dabei. Jetzt bin ich schon wieder am grübeln...
Starke Verzerrungen in der Arch-Fotografie... Das klingt echt fies!

...

"Verzerrung" nur durch perspektivische Abbildung im Gegensatz zur Annahme, es handle sich um Verzeichung...


Das ist aber der Perspektive geschuldet und nicht dem Objektiv.

Genau so ist es, siehe oben.


Er hat aber auch dazugeschrieben, dass dies das Kleinbildformat betrifft. Am Crop interessieren die Randbereiche ja nicht.

Für mich wäre an Kleinbild das 24er und am Crop das 17er die erste Wahl. Optimal wäre natürlich (mit genügend Kleingeld) Beide. :top:

...


Mit ner KB hat man zudem deutlich mehr Spielraum zum Croppen bzw. durch das größere Umfeld auch noch mehr Spielraum bei der Aufnahme etc. etc.


abacus
 
Ja eben, keine Moeglichkeit, shift und tilt gegeneinander zu verdrehen, wie es bei 24 II und 17er geht.

Wenn also das 24er deutlich bessere optische Qualitäten hat, wäre das dann doch 1. Wahl, oder?
Letzlich weisst nur Du, was fuer Brennweiten Du brauchst. Mir persoenlich waere es zu lang am crop. Es ist mir sogar an FF zu lang, daher habe ich mir das 17er fuer meine 5D geholt.
Da wird wohl nur probieren helfen, aber fange lieber mit dem 17er an, denn bei dem wirst Du sehr wahrscheinlich letzlich landen.


Chris
 
Hallo,
ich hatte eine Weile die 1er Version vom 24er an meiner 5D MK2. Es war optisch recht mau und außerdem war es mir zu lang. Deshalb musste nach reiflicher Überlegung das 17er ins Haus. Was soll ich sagen, es ist eine tolle Lise. Auch ohne Tilt oder Shift ist es als Weitwinkel wirklich eine hervorragende Festbrennweite. Klar, der Brennweite geschuldet sind die Ecken immer etwas extrem aber im Vergleich zum 16-35 oder dem 17-40 ist es um längen besser.

Es ist halt auch ein wirklich einzigartiges Objektiv - es gibt weder von Nikon, Sigma, Tamron, etc. etwas vergleichbares.

Für mich wäre immer - insbesondere am APS-C Sensor - das 17er die erste Wahl.

Grüße
Robse
 
Klar habt ihr mich jetzt angefixt mit der Kombi 17mm an Crop sowie FF und 24mm.
Realistisch ist aber wohl dann nur das günstige 24mm an meiner vorhandenen Crop...

ipso facto würd ich gerne beide an meiner Crop ausprobieren.
 
Alles klar, vielen Dank für den Tipp. Denn schaun wer mal. Dummerweise bin ich heut doch nicht mehr üppig genug mit Zeit bestückt. Montag muss reichen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten