• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tilt-Shift-Effekt

ken-sch

Themenersteller
Hallo liebe User

Interessiere mich für das Tilt Shift Effekt.
Hier gibt es auch spezielle Objektive in Ausführungszeichen. In meinem Fall für meine Sony Alpha 350.
Welche das Beste Objektiv ist, weiß ich leider nicht.

Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Spezielle Objektive gibt es, aber nicht bei Sony wie mir scheint. Auf deren Website gibts nur die klassischen Objektive.

Aber die Suche bei Sony nach Tilt Shift spuckt was aus ;)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=602416&highlight=Tilt+Shift
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=391052&highlight=Tilt+Shift
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=553933&highlight=Tilt+Shift
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=507710&highlight=Tilt+Shift



Was heißt eigentlich "Ausführungszeichen"?
 
Eventuell kommt auch ein Selbstbau in Frage, wobei man bei der Sony wegen dem Auflagemaß vorsichtig sein muß.
Paar Links dazu nebst meinem Selbstbau eines Tilt-Objektives für Canon EOS gibts auf meiner Seite.

Cropkameras haben den Vorteil, dass schon normale billige Kleinbild (Vollformat) Objektive eine ganze Menge Verstell-Möglichkeit ausleuchten. So kann man sich auch ein 17 mm Tilt um wenig Geld (~150Euro) basteln.
 
Bei Tilt-Shift-Effekt denke ich eigentlich an Lens Baby. Man kann normale Landschaftsszenen so darstellen, als wäre es eine Miniatur (Verkürzung der Tiefenschärfe).
 
@Wochenfotograf

Naja ich wusste halt nicht genau, was es da alles so gibt.
Ich habe mal gelesen, dass man dieses Modellbaueffekt auch ganz leicht über Photoshop Elements etc nachmachen kann, doch hier war ich sehr schnell verloren und habe es aufgegeben
 
Zuletzt bearbeitet:
der Schärfeverlauf ist nachgestellt mit Photoshop nicht immer natürlich ;)
So wäre in einer schlechten Perspektive bspw. der normal gewachsene Baum unten plötzlich unscharf und in der Krone scharf, wenn man die Kanten falsch legt.
 
Wenn man überhaupt von einem "Effekt" bei der sprechen möchte, dann doch bitte korrekt von einem Tilt-Effekt, denn um das Shiften geht es bei solchen Aufnahmen gar nicht.
 
Das Programm ShiftN ist sehr zu empfehlen, falls es dir nur um den Shift Effekt geht. Das spart den Kauf eines teuren Objektivs.
 
Das Programm ShiftN ist sehr zu empfehlen, falls es dir nur um den Shift Effekt geht. Das spart den Kauf eines teuren Objektivs.

Er will aber einen Tilt-Effekt, kein Shift :rolleyes:
(Abgesehen davon kann eine Software-Entzerrung ein Shift Objektiv nur sehr eingeschränkt ersetzen... man verliert immer massiv Bildqualität ("engere" Bildteile müssen ja immer hochskaliert werden))

Bei Sony sieht es tatsächlich düster aus mit Tilt-Shift-Optiken...
Was aber funktionieren sollte wäre das adaptieren von PC-E-Nikkoren... bei deren Preisen kannst du dir aber auch ein zweitsystem zulegen für das es billigere TS-Optiken gibt ;)

Es gibt allerdings auch Tilt-Adapter für alte Kiev und Mamiya-Mittelformatoptiken, über die diese Objektive vor der Kamera getiltet werden können..

Problem: Man bekommt kaum Mittelformatoptiken unter 50mm (zumindest nicht für einen Preis dass sich so ein Adapter noch lohnen würde)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man es richtig macht, dann sieht man zu einem richtigen TS-Objektiv "fast" keinen Unterschied. Der Aufwand ist eigentlich minimal.

Viel Spaß beim Studieren.

http://www.visualphotoguide.com/tilt-shift-photoshop-tutorial-how-to-make-fake-miniature-scenes/

http://www.tiltshiftphotography.net/photoshop-tutorial.php

http://www.tiltshiftphotography.net/

http://recedinghairline.co.uk/tutorials/fakemodel/

http://www.pixelfreund.ch/2009/09/tilt-shift-howto-miniature-faking-tutorial-mit-photoshop/

Ich würde das Geld lieber in ein anderes Obejtiv investieren :) und den Effekt bei Bedarf in PS machen. Es ist ein netter Effekt, der aber nur bewußt eingesetzt werden sollte. Wird das Thema ausgereizt wirkt es sich auf den Betrachter eher kontraproduktiv aus.

Gruß
Philipp
 
Naja Sony hat auch seine Vor und Nachteile ;)
Aber mir ist eigendlich egal op ein Objektiv oder Programm auf dem PC.
Es sollte halt nicht die Welt kosten!

Wie gesagt über PS hab ich es schon probiert, es gab da mal ein Artikel in der CHIP Fotowelt Zeitschrift, aber keine Ahnung ... ich habe da sehr schnell die Uebersicht verloren und aufgegeben. Schliesslich habe ich auch als Feuerwehrmann anderes zu tun ;)

Trotzdem Vielen Dank für eure Hilfe! Ich werde mich bemühen :)
 
Ich hab mir das ARAX 35mm/2.8 Tilt/Shift Objektiv gekauft --- kam gestern an. Werde demnächst mal ein paar Worte dazu schreiben. Bisher nur soviel: Fokussieren ist echt hammer schwer mit dem Teil, vor allem wenn gekippt und/oder verschoben. Da macht man nicht mal eben so einen Schnappschuss... ;-) Ist aber auf jeden Fall spannend!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten