• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tilt Adapter - für Pentacon Objektive

julianz

Themenersteller
Heute möchte ich Euch vorstellen

den "TILT adapter for PENTACON-six lenses on 35mm cameras (Canon, Nikon, Pentax...)" - von Arax Photo

Der Adapter is solide aus Metal gefertigt. Das Pentacon Objektiv wird eingesetzt und dann durch drehen eines Ringegs arretiert. Der Adapter lässt sich um 360 Grad ohne Anschlag drehen. Das Tilten (Kippen) ist in eine Richtung von 0-8 Grad möglich. (Für die andere Richtung muss man dann eben um 180 Grad drehen)

Die Lieferung kam in etwa einer Woche, Preis um die €110.

Und so sieht er dann aus, mit Objektiv auf die D700 montiert.

Anhang anzeigen 732799

Wieso braucht man sowas?

Ähm, braucht man nicht, wie die D700 eigentlich auch nicht :evil:

Aber, wenn man mit Unschärfe bzw. fehlender Unschärfe im Bild spielen will, bietet der Adapter zusammen mit geeignetem Objektiv tolle Möglichkeiten. So kann man geziehlt das gesamte Bild unscharf werden lassen, bis auf einen kleinen Streifen. Dieser Streifen kann durch die Drehbarkeit des Adapter beliebig durchs Bild laufen. Oder, man legt die Schärfe Ebene, die normalerweise paralell zum Sensor durch die Landschaft läuft, auf eine schräge Ebene welche ähnlich einem fliegendem Teppich (3D, da man ja nicht nur die Kippung sondern auch die Entfernung einstellt) durch das Bild läuft. Hierbei gibt es natürlich Einschränkungen, mit den 8 Grad Einstellbereich kommt man aber erstaunlich weit.

Nur - ohne Objektive geht nichts.

Pentacon Objektiv sind vergleichsweise teuer geworden (wieso nur ;))- ich habe aber halbwegs günstig ein Flektogon 50/4 MC und, das ist noch nicht da, ein Biometar 80/2.8 MC ergattert. Diese beiden dürften die Brennweiten sein, die am meisten Sinn mit dem Adapter machen.

PS.: Dieser Adapater shiftet nicht. Ich denke aber, im Normalfall braucht man Shift nicht, insbesondere weil die Pentacon Objektive ja Mittelformat ausleuchten. Für Architektur sind die verfügbaren Brennweiten eh nicht sinnvoll.
 
Nachschub ...

alles D700, ooc, Bildstil Portrait, Kontrast +1, Kein Beschnitt

Vorn bis hinten in focus:
Anhang anzeigen 835665

Schärfeebene verschoben:
Anhang anzeigen 835652 Anhang anzeigen 835653
 
Ich krame den Thread mal hervor.

Habe mir diesen Adapter bei ebay, sowie ein 50mm Flektogon günstig gekauft (allerdings für Pentax), bin nun schon super gespannt. Kannst Du vielleicht noch mal ein paar Beispielbilder posten?:)
 
Fürs Tilten ist das sicher eine interessante Variante. Das läßt sich auch mit PS nicht so ohne weiteres simulieren.

Den Nutzen des shiftens würd ich hier bezweifeln:

Eine ordentliche Entzerrung etwa in PS ist meiner Überzeugung (trotz minimaler Qualitätseinbuße) immer noch besser als der Randbereich der Pentacon-Six-Optiken.

Gruß messi
 
Hallo, ich muss mal rauskramen....

Habe durch Zufall ein neuwertiges Zeiss 4.0 50mm + 2.8 80mm in alten Umzugskisten gefunden. Dachte ich häte die verkauft.


Was für einen Adapter brauche ich um beste Ergebnisse zu erzielen an folgenden kameras:

Nikon F90x

und wenn es klappt bald eine

Nikon D1x


Ich danke euch :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten