• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TIFF aus RAW generieren und des Qualität

Zitat von Der Mika
Aperture funktioniert etwas anders, Aperture hat eine eigene Library. .. wenn das Bild importiert ist und von der SD Karte gelöscht wird gibt es keinen weg mehr zur der Ursprungsdatei
Das wäre mir neu.
Apeture benutzt die selbe Datenbank wie IPhoto. Dort bleiben die Original erhalten.
Selbst wenn man dort die RAWs bearbeitet, bleiben sie erhalten, weil nicht-destruktiv gearbeitet wird und man immer wieder zurück kann.
 
Das ist nicht ganz richtig. Die Original Datei CR2 findest du im Finder unter der Library als CR2

Danke für die Richtigstellung. Fakt ist, das die Orginaldatei erhalten bleibt.
Das wäre ansonsten auch ein NoGo.
 
Beispielsweise ist in CameraRaw standardmäßig ein Schwarz-Schwellenwert von 5 eingestellt ... das müsste man ausstellen.

Ich vielen Konvertern kann man das durch Voreinstellungspresets regeln und eines als Eingangspreset benennen, welches beim Einspielen automatisch angewendet wird.
Ein Neutral- oder Null-Preset ist meist schon vorhanden.
 
Ein Neutral- oder Null-Preset ist meist schon vorhanden.
Wobei man sich darüber im Klaren sein sollte, dass auch ein solches Preset nur ein Startpunkt von vielen für die weitere Entwicklung ist. Keinesfalls handelt es sich dabei um eine wirklich "neutrale" oder "unbeeinflusste" Darstellung der Raw(Roh)-Daten. Die Einstellungen "Neutral" oder "Nullwert" von z.B. Aperture werden sich im Ergebnis sicherlich von denen in z.B. ACR (oder LR) dargestellten unterscheiden.

Gruß
Christian
 
Wobei man sich darüber im Klaren sein sollte, dass auch ein solches Preset nur ein Startpunkt von vielen für die weitere Entwicklung ist. Keinesfalls handelt es sich dabei um eine wirklich "neutrale" oder "unbeeinflusste" Darstellung der Raw(Roh)-Daten. Die Einstellungen "Neutral" oder "Nullwert" von z.B. Aperture werden sich im Ergebnis sicherlich von denen in z.B. ACR (oder LR) dargestellten unterscheiden.

Gruß
Christian

Was soll denn ein "Nullwert" sein?
Ein RAW wird interpretiert. Jeder Konverter macht das anders.
 
Was soll denn ein "Nullwert" sein?
Ein RAW wird interpretiert. Jeder Konverter macht das anders.
Es gibt bei LR (ACR) ein Preset mit Namen "Allgemein - Nullwert". Da werden einfach alle Regler auf ihre Nullposition gestellt. Das wird dann häufig mit einer Art "unbeeinflussten" Darstellung der Raw-Daten verwechselt.

Das es sich auch weiterhin nur um einen Satz von Parametern handelt, und das die in jedem Konverter anders verarbeitet werden, war eigentlich das, was ich weiter oben ausdrücken wollte.

Gruß
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten