• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

tif in jpg umwandeln

anikek

Themenersteller
Hallo,
wenn ich meine Negative die als TIF Dateien in Photoshop einscanne und bearbeite (bzw beschneiden und von Kratzer und Staub entferne) und dann als JPG abspeichere sind diese erheblich dunkler als die eigentliche Datei im PS, kann mir da einer ein Tipp geben wie ich es in PS selbst schon umwandle so das genau sehe wie das Endbild dann aussieht und beim abspeichern nicht verändert wird?

danke im voraus
 
hmm danke schon mal aber es sollte ja auch eine Einstellung in Photoshop bestimmt möglich sein....
 
poste mal ein beispiel JPG und TIF.
 
ich meinte du hättest mal das original tif + jpg posten sollen.

ich könnte mir denken deine tif´s haben kein profil und den jpg weist du automatisch eins zu.... oder andersherum.

das heller dunkler problem kann ich mir schon vorstellen... dafür brauche ich keine bilder ;)
 
danke Tänzer, kann das aber in Photoshop nicht finden, vor allem frag ich mich wie das sich auf einmal umgestellt hat da das Problem erst seid zwei drei Tagen habe.
 
selbst die abgespeicherten tif's werden verdunkelt...:(
wo kann man diese profile finden?

lies dir den ersten link durch den ich gepostet habe.

und speicher deine bilder mal im SRGB farbraum ab.
falls deine bilder alle graustufen sind dann sGRAY.

falls du die bilder im browser betrachtest (für das internet machst) ist das eh die beste wahl.

wie du an die farbprofileinstellungen kommst findest du auch in der photoshop hilfe erklärt.
 
wenn es als RGB Farbe Modus einstelle und dann abspeichere ist das Problem nicht mehr vorhanden, vielen dank!
 
wenn es als RGB Farbe Modus einstelle und dann abspeichere ist das Problem nicht mehr vorhanden, vielen dank!

wobei du damit wahrscheinlich nicht die ursache behoben hast. :)

wenn du im RGB MODUS abspeicherst ist das etwas anders als den farbraum in sRGB bzw sGRAY zu verändern.

der RGB modus kann unterschiedliche farbräume haben. einer davon ist sRGB.. ein anderer z.b. Adobe RGB.

im RGB modus hast du wahrscheinlich nur passende einstellungen für die verwendeten farbräume.

während im graustufen modus, in dem deine bilder ja eigentlich sind, irgendwas verstellt ist.

lies dir mal ein paar beiträge zum thema farbmanagement hier im forum durch.
auf solche probleme wirst du sicherlich immer wieder treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
im rgb modus hab ich auch leichte qualitäts und schärfe verluste... hm
werde es mir auf jeden fall mal durchlesen.
kann aber auch durch die hilfe nicht finden vo man etwas im graustufen Modus verstellen kann oder am besten alles wieder auf Werkseinstellungen stellen könnte...
 
danke Tänzer, kann das aber in Photoshop nicht finden

Bearbeiten -> Farbeinstellungen oder die Tastenkombination UMSCHALT+STRG+K
Dort auf sgray umstellen, wie auf dem Bildschirmfoto zu sehen.

, vor allem frag ich mich wie das sich auf einmal umgestellt hat da das Problem erst seid zwei drei Tagen habe.

Die Standardeinstellung für Graustufenbilder ist Dot Gain 15%, Wenn Du bisher im sRGB-Farbraum gewesen bist, hast Du das nicht gemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe gerade das im Browser betrachtet das weiß weiß ist und nicht gelblich wie mir die Windows Fotogalerie zeigt....also liegt es am Windows?!?!?
 
OK, das Problem liegt wohl an der Windows (vista) Fotogalerie, zumindest ist ja das erstmal geklärt, kennt Ihr vielleicht einen Grund weshalb Windows mir nicht das Originale JPG anzeigt und es einfach verdunkelt bzw verändert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiß einfach die diversen Windows Bildanzeigen. Nimm einen vernünftigen Bildbetrachter...


Nebenfrage zum Bild selbst: Auschwitz oder Buchenwald?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten