• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[CS4] Graustufenbild nach dem Abspeichern dunkler

Tänzer

Themenersteller
Ich habe mit PS CS4 ein Bild in ein Graustufen mit 8 Bit umgewandelt. Anschließend habe ich es als TIFF (unkomprimiert, ohne Ebenen) gespeichert. Das TIFF ist beim Betrachten in IV4.25 (mit aktivierter Farbverwaltung) deutlich dunkler als in PS. Beim Abspeichern in PS habe ich mal probehalber auch den Parameter fürs ICC-Profil mal abgehakt (Profil ist Dot Gain 15%). Das Ergebnis ist das selbe.
Öffne ich das gleiche Bild in PS, ist es in Ordnung.

Anbei ein Bildschirmfoto, bei dem das o.g. Farbraumprofil enthalten ist. Der Bildschirm selbst in kalibriert und das Profil wird auch geladen.

Nachtrag:
Das Deaktivieren der Option "Gamma für SW..." in den Optionen der Anzeige von IV brachte auch nicht den erhofften Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du in IrfanView alle Haken richtig gesetzt? IV muss ja sowohl das Farbprofil der Bilddatei richtig auslesen als auch dieses Bild dann mit Berücksichtigung deines Monitorprofils darstellen. Bei mir ist einmal das Farb-Management erstmal aktiviert (auf "aktuelles Bildschirmprofil"), und dann gibt es noch den Haken "Auch an Bilder ohne eingebettete Profile anwenden". Ansonsten würde dein Monitorprofil ja bei allen Bildern ohne eingebettetes Farbprofil keine Berücksichtigung in IV finden.

Andere Möglichkeit: Vielleicht spukt dir da irgendeine Photoshop-eigene Farbmanagement-Geschichte (Gamma Loader o. ä.?) dazwischen, die IrfanView natürlich nicht sehen kann. Dann hättest du aber vermutlich auch ohne IV Probleme mit einer farbrichtigen Darstellung.
 
Anbei meine Einstellungen in IV. Im Photoshop ist nichts weiter geladen. Als Arbeitsfarbraum ist sRGB eingestellt.

Mir ist jedoch aufgefallen, daß das in PS in Graustufen gewandelte Bild als Originalfarbenanzahl 65.536 anzeigt. Wandle ich jedoch in IV das s/w-Bild von RGB in Graustufen um, werden in diesem Feld korrekt 256 Originalfarben angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Problem ist gelöst:
In [1] ist der entscheidende Teil (fett von mir) "Erst nach dieser Umwandlung das Bild über "Modus" in Graustufen umwandeln. Vorsicht: dabei richtiges Profil zuweisen. Für Web sGray, für Print das jeweilige Printprofil. Sonst entspricht die Darstellung am Bildschirm im Browser etc. nicht der in Photoshop."

[1] https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1570739&postcount=2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten