• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tierfotografie in der Natur

  • Themenersteller Themenersteller Gast_5872
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_5872

Guest
Hallo,liebe Forumsmitglieder.

Ich habe früher in meiner analogen Zeit gern mit befreundeten Förstern stundenlang auf Hochsitzen gesessen mit der langen " Tüte" auf Beute gewartet.

Die Kamera Schußbereit.Wenn dan ein Reh,Hirsch oder andere Wildtiere erschienen,auf den Fernauslöser gedrückt,und die Aufnahmen geschossen.

Meine Frage:Kann ich das mit einer Digitalen auch machen.
Wie lange kann ich die Kamera im eingeschalteten Zustand benutzen,sodaß ich Tiere, wenn sie aus dem Wald auf eine Lichtung kommen, zu fotografieren.Das kann manchmal ja Stunden dauern.Ist die Digitale dann auch nach längerer Wartezeit sofort einsatzbereit?

Gruß diddi
 
Du kannst (zumindest bei der 10D und 20D, vermutlich auch bei der 300D) "auto power off" deaktivieren, und dann bleibt die Kamera immer schußbereit. Wie lange das aber der Akku mitmacht habe ich noch nie getestet. Für einen Tag sollte ein Akku aber wohl reichen, wenn Du nicht hunderte von Bildern mit Rückschau machst.

Gruß Bernhard
 
Hallo,

auch die 300d hat die "Auto Power Off" Einstellung.
Bei mir war sie (wie jetzt auch an der 20d) immer auf 30 Minuten eingestellt.
Kurzes Antippen des Auslösers verlängert die Bereitschaft auf ein neues ;)

Eine Akkufüllung hielt bei mir trotz eingeschaltetem Bildstabilisator und Mikrodrive (leicht erhöhter Stromverbrauch) über 3 Stunden.
Für stuuundenlanges Warten von Sonnenauf- bis untergang kann man sich mit entsprechenden (Billig)Akkus eindecken ;).

P.S.
Die automatische Rückschau habe ich zum Stromsparen abgeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hochformatgriff kann in solchen Situationen auch helfen, da er zwei Akkus aufnimmt und damit die Laufzeit verdoppelt.

Ciao, Udo
 
Also meine 20d hält im Auto-Off Modus meines Erachtens nach genauso lange wie normal ausgeschaltet. Neulich hatte ich sie einen ganzen tag eingeschaltet und trotzdem über 1000 Bilder gemacht. Auto-Off steht bei mir auf 1 min. Die 20d ist aber auch sofort wieder da, wenn man den Auslöser drückt.
 
diddi schrieb:
Hallo,liebe Forumsmitglieder.

Ich habe früher in meiner analogen Zeit gern mit befreundeten Förstern stundenlang auf Hochsitzen gesessen mit der langen " Tüte" auf Beute gewartet.


wenn ich nicht wüsste, wie das gemeint ist, hätte ich gedacht, dass ihr da oben fröhlich am kiffen gewesen seid :D
 
2437062.jpg


Ohne Sitz lässt sich jedenfalls besser,.. mh ..mitziehen ;)
 
diddi schrieb:
....Ist die Digitale dann auch nach längerer Wartezeit sofort einsatzbereit?

Gruß diddi

Hallo diddi,

da hat gerade Canon mit der 20D mächtig nachgebessert. Die "wacht" deutlich schneller auf als z.B. die 10D oder die 300D. Ich würde es schon "fast" sofort nennen.

Ob Du aber zu mehr als einem Foto kommst? Die 20D ist leider beim Auslösen deutlich lauter als die 10D oder 300D.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach, kann man bei der 20D ruhig den Autooff auf 1Min. lassen, da die Kamera nach 0,2Sek. wieder Schussbereit ist. Echt genial. :)
 
Hallo,

ich glaube, das auch die 300D sich ruhig im "Schlafmodus" befinden kann. Sicher benötigt die 300D etwas länger bis sie bereit ist. Ich glaube aber das mehr Zeit benötigt wird die Kamera genau auf das Ziel auszurichten als die Kamera zum "Hochlaufen" benötigt. Oder schaust Du permanent durch den Sucher und wartest?

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten