• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tiere knipsen, DSLR auf RC-Kettenfahrzeug

Ist mir egal, ob dir die Wiese gehört ganz ehrlich. Das Dibg wird viel zu laut um sich unbemerkt zu bewegen.
Du brauchst bei Rädern genug Gewicht von wegen Rollwiderstandsbeiwert, für Gewicht auch einen angepassten E-Motor.
Bau dir eine gescheite Deckung Versteck für die Kamera, leg nen Leckstein und ein bisschen Futter aus , Versteck dich gut, dann wird das einfacher. Ach ja nicht vergessen die Kamera erst mal den menschlichen Geruch verlieren lassen, also auf dem Balkon lagern. Die meisten Tiere riechen uns nicht so gerne.
 
@wameru:

Wenn du mit Raspberry und gtkam bereits experimentiert und dazu nachgeforscht hast, bist du vielleicht schon über arduino (und deren ableger) gestolpert? Auch über die allradgetriebenen und kettengetriebenen Plattformen dafür? Die Plattformen müsste man wohl aber je nach Kamera ziemlich tunen. Aber das ist beim Aufwand für Eigenbau wohl das geringste Problem.

Übrigens war hier im Forum auch bereits jemand mit dem Bau von Kamera Dollys beschäftigt.
 
Interessante Aufgabe!

Um im Wald herum zu fahren eignet sich ein Panzerfahrzeug wohl weniger, es sei den es geht um ein ein RC Bigtank, der auch im unwegsamen Gelände fahren kann. Ein kleiner RC Tank kommt im Wald nicht sehr weit, es sei denn das Gelände ist flach und eben.

Eine andere Lösung ist evtl. ein RC Crawler. Der fährt langsam, ist leise und kommt auch im schwierigen Terrain voran. Hier müsste halt das "Zielsystem" selbst gebaut werden. Aber ein paar Schwerlast Servos und ein bissl basteln, dann sollte das gehen. Wenn ein Weitwinkel drauf ist, muß vielleicht nicht mal eine 2 Achsen Steuerlösung her...

Beim googeln hab ich das hier entdeckt https://www.youtube.com/watch?v=lRY4-feFZZY

Viel Glück dabei :)

PS, was das "dürfen" angeht, es ist sicher besser vorher mit den entsprechenden Personen Kontakt aufzunehmen und nachzufragen.
Evtl. können ja beide einen nutzen daraus ziehen, wenn man z.B. die Bilder teilt oder daraus sogar eine kleine Ausstellung macht,
um den Menschen den Wald und seinen kleinen Geheimnisse zu zeigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mal abgesehen von den zahlreichen Verboten, die ja jetzt schon häufig angesprochen wurden, bin ich sehr an der Weiterentwicklung deines Vorhabens interessiert. Würde mich freuen, wenn Du Lösungsansätze und im Verlaufe des Threads vielleicht auch ein paar Fotos von deinem Bausatz zeigen würdest. Es klingt wirklich nach einer tollen Idee, die man natürlich auch für andere Einsatzgebiete zweckentfremden könnte :top: Aber warum soll das Ganze höhenverstellbar sein? Wenn Du eine Weitwinkeloptik nimmst, kommen die Tiere besser zur Geltung und Du hast gar nicht so sehr das Problem, dass Du in der Höhe korrigieren musst. Es sei denn, Du willst direkt unter einem Tier stehen, aber dafür wäre mir das ganze Konstrukt dann doch zu schade :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten