• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tiere am Main

  • Themenersteller Themenersteller Brummel
  • Erstellt am Erstellt am

Brummel

Guest
Da heute (nach 4 Wochen) endlich mal die Sonne schien, wollte ich mal mein gebraucht erstandenes 75-300 USM III am Main ausprobieren. Da nach 20 Minuten immer noch kein Schiff auftauchte, habe ich ca. 100 RAWs von der Kolonie Wildenten gemacht. Irgendwann raschelte es direkt vor mir und ich hab den haarigen Gesellen im 2ten Bild entdeckt.

Nun zum Problem:

von den etwa 100 Bildern sind 95 unscharf. 50% davon liegt sicher an mir (verwackeln), beim Rest bin ich mir nicht sicher, ob ich die richtigen Einstellungen gewählt habe. Die Ente war etwa 3 Meter weg, die Ratte knapp 2 Meter. Mit welcher Blende/Verschlusszeit hättet ihr das versucht?
Beide Bilder sind im übrigen crops und mit stärke 80 USM in PS. Ohne die Bearbeitung wären sie noch unschärfer. Stativ hatte ich natürlich daheim vergessen, das hätte mir zumindest die Verwacklungen erspart. Habt Nachsicht, ich bin Anfänger :)

Vielen Dank
Brummel
 
Hallo,

zum zweiten Foto: Für diese Brennweite war die Belichtungszeit zu lang. Dadurch kam es zu der Bewegungsunschärfe. Bei 260mm sollte die Belichtungszeit bei 1/320 oder kürzer liegen. Fausformel 1/Brennweite (Achtung Crop-Faktor beachten!)

Um eine kürzere Belichtungszeit zu erreichen: ISO hoch & Blende auf :)

Karsten
 
Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen:
Schöne Ratte ...
Aber mit 1/500tel wäre sie scharf gewesen :-)

Blende 5,6, 800 ISO, dann gehts schon mal besser (da sollte ne 1/250tel drin sein) - dann evtl. noch eine Blendenstufe unterbelichten und im RAW Format fotografieren. Später dann aufhellen. Das gibt noch mal eine Blendenstufe Speed. Sollte man aber nur machen wenn man die Geschwindigkeit anders nicht hinbekommt.

Gruß
Markus (der auch mal so ne Ratte finden will - finde Ratten total Klasse - meine Freundin leider nicht :) )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten