Front oder Backfokus ist in den meisten Fällen eben nicht die Ursache und mit so kruden Testmethoden wie dem Traumflieger-Test, womöglich ohne 100%ige Ausrichtung, keinem vernünftigen Stativ und ohnehin nicht viel Verständnis über die Zusammenhänge sollte hier niemand loslaufen und testen. Das ist - sorry für den harten Ausdruck - Quatsch.
In über 90% der Fälle ist es ein User-Fehler - und ja, die mache ich nach > 30 Jahren SLR-Fotografie auch noch. Und den wollen wir doch erstmal ausschliessen, bevor wieder jemand aus der hand bei 40 Watt Beleuchtung und einem Winkel von +-5 Grad Genauigkeit hier Objektive testet.
Im übrigen lässt sich ja aus den EXIFs schon wieder mehr rauslesen...
habe zwar nur 4 Jahre DSLR Erfahrung, aber bei mir waren ähnliche Bilder immer ein Resultat von Front oder Backfokus und ich fotografiere meistens bei Offenblende also da wo dieser Fehler schnell ins Gewicht fällt. Aber auch in den Threads die ich bislang gesehen habe lag es meistens am Fehlfokus. Die Exifs sind das erste was man vor einem ernsthaften Versuch zu helfen anschauen muss und gut wäre wenn auch der gesamte Beitrag von Usern gelesen wird, bevor man antwortet.
Wenn z.B. ich schreibe:
Auch musst Du nix ausschalten, da die Birke wirklich scharf aussieht und somit das Bild bei richtigem Fokusieren IO wäre.
und Du antwortest
Und übrigens - es sind ja Teile des Bildes knackscharf, also kann nix verwackelt sein - der Stabi ist es also auch nicht. dann hast Du meinen Beitrag nicht fertig gelesen
Die Fakten sind:
a) Kein Fehler bei der Verschlusszeit da 200mm mit 1/400 Sec eine gute Einstellung ist
b) Wie wir beide festgestellt haben da ein Teil des Bildes sehr scharf war, liegt es nicht am Stabi.
c) Da der Tieger mittig im Bild liegt, und der User sicher auf die Augen scharf stellen wollte, hat er kaum ein Fokusieren mit anschliessendem Schwenken versucht. Dieses Motiv eignet sich auch nicht dass man selber so stark verwackeln kann. Mögliches menschliches Versagen könnte höchstens ein falsch ausgewählter AF Punkt sein.
d) Wer in Zoo geht und praktisch kein Bild richtig fokusiert hinkriegt, obwohl er eine Ausreichende Verschlusszeit hat, muss ja fast einen Fehlfokus haben.
e) Im übrigen genügt es wenn mann die Fakten vergleicht um einen konstruktiven Beitrag zu leisten
Nach diesen Gedanken und dem Geposteten Bild (inkl. EXIFS) ist zu 90% der Fehler ein Backfokus.
Im gegensatz zu Dir, der anscheinend sehr viel Fotografiert, teste ich nebenbei oft und viel, somit kann ich schon fundierte Beiträge Leisten, was ich aus deinem Beitrag leider nicht entnehmen kann. Ein Test ob eine Linse Back oder Frontfokus hat geht nicht einmal 30 Sec. mir scheint es als ob Du dazu 30 Minuten benötigst, also mein Beitrag zielt in die Richtung wie am einfachsten geholfen werden kann. Für diesen Quicktest benötigt man weder ein Stativ noch ein Loslaufen, nur genug Licht. Wer kein Parkinson hat kann bei Tageslicht eine Zeitung an Boden stellen, ca. in einem 45 Grad Winkel darauf einen Buchstaben Anvisieren, 3 Bilder schiessen jeweils mit etwas verstelltem Abstand (geht 10 Sec). Danach die Bilder im Display anschauen (10 Sec) und wenn alle drei Bilder hinter oder vor dem Anvisierten Buchstaben sind, dann ist klar man hat Back- oder Frontfokus. So teste ich! Wenn ich danach einen Body mit Korrektur auf die Objektive habe, korrigiere ich mit dem gleichen Verfahren die Optik bis sie sitzt. Hopla, nun klapps es mit dem Fokusieren (aber dies soll ja Quatsch sein????), wo der Quatsch ist kann ich nicht nachvollziehen, zu finden kann ich diesen höchstens in deinem Beitrag.
Sachliche Beiträge sind hilfreicher als anderes als Quatsch zu bezeichnen. Leider müssen Bodies eingesendet werden wenn diese keine Softwaremässige Korrektur anbieten.
@TO: Ich hoffe dass Du bald solche Bilder richtig fokusiert hinkriegst, egal wo wirklich der Fehler liegt.