• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Kann mir jemand bei dieser Schrecke auf die Sprünge helfen?
Im Macrothread bekam ich den Hinweis auf Punktierte Zartschrecke, da fehlen mir aber (als Schrecken-Laien) ein paar offensichtliche Merkmale. Vielleicht ist es aber auch ein Jungtier?


Danke Euch schon mal und Grüsse

Wahrmut

Hallo Wahrmut,

das sollte eine junge Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima) sein.

Viele Grüße,

Stefan
 
Ich bin mir nicht sicher, aber kann es sein das ich hier einen Habicht erwischt habe?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2256733[/ATTACH_ERROR]
 
Nein, es ist ein Sperber.

Gruß Gisela

Danke
 
an colias: ist das (trotz des langen Flecks) ein Beilfleck-Widderchen?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2257248[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es ist ein Sperber.

Gruß Gisela
Habicht, Sperber - egal, Hauptsache ein Fahrzeug der Bundeswehr. :)

Sorry für´s OT. Musste ich nur gerade so dran denken.
icon_pfeifen.gif
 
Welcher kleine Vogel schnautzt denn da meine 2 Katzen an? Sitzt in ca. 8m Entfernung auf der Leitung und fliegt ab und zu bis zum Katzengitter vor :D So ein(e) freche(r)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier bräuchte ich die Bestätigung von einem Fachmann.

Es sollte sich um einen Mädesüß-Perlmuttfalter (Brenthis ino) handeln. Gefunden habe ich ihn auf einer Spessartwiese in der nähe eines Baches. Leider hab ich kein besseres Bild :(
 
so ist es...
ich hab dir in deinem Foto (ich hoffe, das ist i.O.) die Zelle hervorgehoben, an der man die Art leicht von B. daphne unterscheiden kann. daphne ist außerdem größer, was mit ein wenig Übung auch auf Fotos erkannt werden kann, falls die Unterseite nicht sichtbar ist.
 
Vielen Dank, hab die beiden mal genauer verglichen und du hast recht, es gehört schon etwas Übung dazu um den Unterschied genau zu bestimmen. Schön auch, dass ich in letzter Zeit nicht mehr ganz so oft daneben liege :lol:
 
Hallo allerseits,

es wäre super, wenn mir jemand bei der Bestimmung dieses Vogels behilflich sein könnte. Aufgenommen wurde das Tier in der Karibik, und über meine Google-Suche habe ich leider nichts rausfinden können.

Danke schon mal vorab für die Mühe:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten