• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

in Briefmarkengröße könnte das etwas schwierig werden! Cropp mal so, dass die Vögel so groß werden wie jetzt das gesamte Bild ist, dann wird vermutlich jemand was dazu sagen können ;)
 
Vielleicht ist mein link untergegangen. deshalb nochmal mit Bild. wer weiß was das für eine Springspinne ist? Fundort Oberbayern in einer Heide auf Knabenkraut (glaub ich ;) )
 
Die Spinne ist ein Weibchen der Gattung Heliophanus.
Eine Bestimmung bis zur Art traue ich mir anhand der Fotos nicht zu.
 
Danke für den Hinweis TigersharkG7, habs geändert :o
 
Der Einzelne ist aber keiner von den zweien auf dem 1. Foto, oder?
Das Paar könnten Wespenbussarde sein, ich kann es aber nicht genau sagen.
Die Wespenbussarde dürfte jetzt gerade aus ihren Winterquartieren zurückkommen und daher noch Balzverhalten zeigen.
Der Einzelne wird wohl mehr ein gewöhnlicher Bussard sein.
 
Hallo Kea1,
ich konnte 3 Tiere beobachten, einer ist aber wahrscheinlich nur zufällig durch den Luftraum geflogen, denn die anderen beiden könnten schon Balzverhalten gezeigt haben, jetzt wo du es sagst.
Vielen Dank fürs bestimmen :)
 
Ich hätte auch ganz gerne eine Hilfe, abgelichtet heute im Emsland.

Ich hab 30min nach dem doch deutlich und vielfältig singenden Kleinen im Schilf gesucht, er/sie wollte doch nun so gar nicht hochkommen... :rolleyes:

Nur 2 gecropte Belegbilder, bzw. ich hoffe zur Bestimmung geeignet... :o

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2232284[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte auch ganz gerne eine Hilfe, abgelichtet heute im Emsland.

Ich hab 30min nach dem doch deutlich und vielfältig singenden Kleinen im Schilf gesucht, er/sie wollte doch nun so gar nicht hochkommen... :rolleyes:

Nur 2 gecropte Belegbilder, bzw. ich hoffe zur Bestimmung geeignet... :o
]

Sieht sehr nach Teichrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus) aus.
 
Wieder benötige ich Eure Hilfe. Ich tippe auf eine (Schlupf)Wespen-Art, ist aber nur eine Vermutung.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2232732[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo zusammen,

kann mir jemand helfen und sagen welchen vogel ich da erwischt habe. Ich habe schon mal nachgelesen aber da gibt es zu viele Ähnliche.
erwischt habe ich den in einer hecke nahe eines see und feldern.

danke und viele grüße
Aik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten