• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Das ist ziemlich sicher ein Schlammtreter / Willet / Catoptrophorus semipalmatus.
Dafür spricht u.a. der helle Streifen vom Schnabel zum Auge, der ist beim Schlammläufer / Short-billed Dowitcher viel deutlicher und reicht als Überaugenstreif bis hinter das Auge. Beim Dowitcher sind zudem die Flanken deutlicher gebändert.

Gruß Rolf
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

# 2 ist einfach: Steinwälzer / Ruddy Turnstone / Arenaria interpres

# 1 einer von den kleinen Calidris-Sandpipers, vermutlich Wiesenstrandläufer / Least Sandpiper / Calidris minutilla

hast Du von dem noch weitere Aufnahmen?

Gruß Rolf
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo zusammen

Hier ein Vogel von letzter Woche.
Ist dies ein Milan?

Danke und Gruss
Martin
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hi Rolf,

danke für die Hilfe!
Hab noch zwei von dem kleinen Kerl, weiß aber nicht, ob sie dir weiterhelfen.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hi,
japs, ein Rotmilan.
Grüße,
Matthias

Wie erkennst du den Rotmilan?

Ist das der größte (vorkommende) Vogel unserer Breitengrade?
V-förmiger, langer Schwanz, rötlich braune Farbe, schlanke, lange Flügel.

Der Mäusebussard ist ja etwas kleiner, aber gedrungener, kräftiger (?), hat breitere Flügel und einen kurzen, breiten Schwanz.

Ich finde, der Rotmilan ist so ziemlich der schönste Vogel, der hier rumfliegt.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Wie erkennst du den Rotmilan?
Am Flugbild, Farbe, Zeichnung...halt daran, das es nen Rotmilan ist :D

Ist das der größte (vorkommende) Vogel unserer Breitengrade?
Nein, das wäre der Nandu (Neozoon mit Vorkommen ich in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern).

Wenn du allerdings den größten Greifvogel meinst, dann nein: Das wäre der europ. Seeadler;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hey,
die einzig andere Möglichkeit wäre ein Schwarzmilan, dafür is das gezeigte Tier aber zu "bunt", eben ein typischer Rotmilan :D.

Und selbst ein Höckerschwan is deutlich größer, als der Rotmilan :D.
Im Grunde sogar ähnlich groß wie der Seeadler - genau genommen sogar schwerer, bei etwa gleicher Spannweite. Und von der Länge her im Grunde auch dem Nandu ebenbürtig :D.

Beste Grüße,
Matthias
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo!
Beim Fotografieren von Vögeln im Garten ist mir dieser scheue Geselle begegnet. Ich weiß, dass die Qualität nicht gerade toll ist, aber für mehr als dieses Bild hat es nicht gereicht, denn danach war er auch schon auf und davon.
Kann mir jemand sagen, um welchen Vogel es sich handelt?

Marco
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hab da Fliegen mit seltsam langen Fühlern entdeckt. War garnicht so einfach bei dem starken Wind ein Bild zu machen. Kann mir jemand sagen um welches Tierchen es sich da handelt?

Danke schon mal vorab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten