• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo Anna,

sah der Kopf hell aus cremfarben. Auf deinem Foto sieht es so aus. Wie war denn der Schnabel. Frabe größe. Wirkte er wuchtig und kräftig oder war er eher klein?
Gruß
Andreas
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

War neulich in florida...und auf den ersten Blick (auch wenn der recht unscharf ist) würde ich behaupten, dass das ein (junger) Weißkopf-Seeadler sein könnte. Wie der da hin kommen soll....keine Ahnung

http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/44778/nach-wolf-nun-ein-weisskopfseeadler-in-mittelhessen/

http://www.wetterauer-zeitung.de/Home/Stadt/Uebersicht/Artikel,-Weisskopfseeadler-scheint-sich-in-Giessen-wohlzufuehlen-_arid,242597_regid,3_puid,1_pageid,113.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Das sind jetzt alles gute Fragen:confused:.
Der Kopf war nicht weiß. Der Vogel war komplett braun, der helle Fleck ist wohl von der Sonne. Schnabel sah für mich schon recht kräftig aus.

Ich bin nicht so nah rangegangen, wollte ihn ja nicht erschrecken. Als ich vom einkaufen zurück war hab ich erst gesehen, wie nah er Menschen an sich ranließ. Da stand dann ne ganze Gruppe drumherum und kurz danach hat er abgehoben, blieb aber über dem Parkplatz.

Ich hab ehrlich gesagt auch nicht damit gerechnet, daß mein Foto so ne unterirdische Qualität hat. Normal brauch ich mein Handy nicht zum fotografieren.

Ich denke der Vogel wird wohl so nicht zu bestimmen sein. Das Bild ist einfach zu schlecht und ich hab mir zu wenig wichtige Details gemerkt. Ich könnte mich dafür gerade ganz gewaltig in den Hintern beißen. Je mehr Bilder ich mir von Greifvögeln ansehe um so unsicherer werde ich mit den Details.
Er war jedenfalls größer und deutlich kräftiger als ein Mäusebussard, die sieht man hier ja öfters. Obwohl ich die auch schon recht beeindruckend finde.
Demnächst wird mit Sicherheit immer ne Kompakte im Auto liegen.

@TigersharkG7: Wenn es der war, wird ja vielleicht noch was in der Zeitung oder irgendwo im Internet stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Dachte ich mir auch, aber dafür ist er zu wenig grün oder?
Muss dazu sagen, dass es in dem Vogelhaus, glaub das war ein Tropenhaus, sehr sehr warm war.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Sieht mir trotzdem ziemlich nach Milan aus (eventuell ein Schwarzmilan, die sind auch manchmal etwas rötlich).

Ich hab auch ne Frage, ich dachte ja Goldammer, die ich eigentlich kenne, aber irgendwie bin ich mir hier nicht sicher: :o
Gesehen heute morgen auf einem Feld im Emsland.

Danke.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1758991[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hi Eric,

Schwarzmilan könnte auch sein.
Und dein Vogel is definitiv keine Ammer, sondern sehr wahrscheinlich ein Wiesenpiper, Anthus pratensis.
Grüße,
Matthias
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hi,
das Foto ist vor einer halben Stunde in Fort Meyers, Florida, entstanden. Tippe auf eine Art Bussard. Allerdings ist finde ich den Schnabel etwas krass lang und gebogen. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
Danke und Grüße
Chris
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hi Chris,
Glückwunsch, das is ein Schneckenmilan / Schneckenweih.
Rostrhamus sociabilis.
Grüße,
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ich werd wohl mal ins Wildgehege Gangelt fahren und mir die Vögel da nochmal genau anschauen. Da gibt es auch 'nen Schwarzmilan. Mal sehen, vielleicht bin ich dann schlauer.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

@ Matthias:

Echt? Cool. Hab gelesen, dass die relativ selten sein sollen...

Hier mal noch mit einer Apfelschnecke (?), oder?!

Grüße
Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten