• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Guten Morgen!
ich bitte um Hilfe, da ich selbst nicht alle Zweifel ausräumen kann.Vergangene Woche an einem burgenländischen Dorfteich:

? wasserläufer 20230201-DSC_9112 by [´ô], auf Flickr
 
Ja, in meinem auch.
Aber schau mal hier bei den Bildern bei Ebird, da sind ein paar dabei wo der Schnabel heller ist :)
 
Dieser Waldwasserläufer ist im abgenützten Kleid, daher ist der scharfe Kontrastübergang zw. der gestrichelten oberen Brust und dem Bauch + Flanken nicht ausgeprägt sondern verlaufend, was die Verwechslung mit Bruchwasserläufer ermöglicht. Waldwasserläufer sind im Burgenland im Jänner bereits vom Winterquartier zu den Brutgebieten unterwegs, L. Khil "Vögel Österreichs" S 128

LG Jürgen
 
Hallo! Dieses taubengroße Kerlchen saß heute auf meinem Dach (Mitteldeutschland) und scherte sich überhaupt nicht um mich - ließ sich also anstandslos aus wenigen Metern Entfernung fotografieren. Handelt es sich hierbei um ein ausgewachsenes männliches Exemplar eines Sperbers (Accipiter nisus)?

Danke im Voraus!
 

Anhänge

Hallo! Ich bin derzeit in Kroatien und habe im Zimmer gerade dieses 6-7cm großes Insekt entdeckt. Was ist denn das für ein Tier?
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2023-03-04 at 15.13.07.jpg
    Exif-Daten
    WhatsApp Image 2023-03-04 at 15.13.07.jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 59
  • WhatsApp Image 2023-03-04 at 15.13.08.jpg
    Exif-Daten
    WhatsApp Image 2023-03-04 at 15.13.08.jpg
    111,4 KB · Aufrufe: 64
Was ist mir denn da überraschend vor die Linse geschwommen? Ist das ein Fischotter?
Leider konnte ich die Kameraeinstellungen nicht schnell genug anpassen, daher max. NMZ
Federsee, heute.

Vielen Dank für die Bestimmungshilfe.

_CR71217-Bearbeitet_1200_100_1000k.jpg
 
Ich seh da auch einen Bisam. Bei uns kommen alle drei vor und Nutrias heben die Nase stärker beim Schwimmen und die weißen Barthaare sowie deren rel. großen Ohren würden auffallen. Die eher spitze Schnauze und der komplett sichtbare Körper sprechen mMn auch gegen Biber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten