Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist das eine ´normale´ Anomalie oder doch schon was wirklich Besonderes?
Danke!Ich denke, sie kommt sehr selten vor. Ob die Ursache z.B. ein Befall mit Fächerflüglern oder ein Entwicklungsfehler ist, kann ich leider nicht sagen.
Danke!
würde bei einem Befall mit Fächerflüglern nicht eher eine Art Deformation zu sehen sein? Das hier schaut ja mehr nach originaler Konstruktion aus.
für mich ein Hybrid Graugans X KanandagansIch kann diese Gans nicht bestimmen, ich habe nichts ähnliches gefunden.
Habe zuerst auf eine Kanadagans getippt, passt aber irgendwie nicht.
Kann die jemand bestimmen?
Kann mir jemand sagen was das für ein Vogel ist.
Vielen Dank im voraus.
LG Sonja
Klasse!
Ich gehe von Beutelmeise im Jugendkleid aus.
Hallo aus Leipzig
Leider weiß ich nicht weiter ..... welcher Vogel ist das
Zilpzalp, Fitis oder Orpheusspötter ?
Aufgenommen nahe Schaalsee / MeckPomm
Besten Dank
Hi Steggemann,Wann ist das Bild denn gemacht worden?
Wenn in diesem oder im letzten Monat, wäre ich sehr sicher bei Zilpzalp, sonst eigentlich auch.
Gruß
Steggemann
Hi Steggemann,
für Zilpzalp halte ich den Schnabel für zu "voluminös".
Gruß
Markus
Hi Steggemann,
für Zilpzalp halte ich den Schnabel für zu "voluminös".
Gruß
Markus