• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hmm, könnte beim nächsten aufeinandertreffen wohl nur die Flügel mal genauer inspizieren um die beiden so richtig voneinander unterscheiden zu können, aber fürs erste denke ich reicht mir das um sie einordnen zu können, war auf jeden Fall in Wassernähe und wollte die kleinen Tierchen schon immer mal größer sehen.

Ich Danke euch für die aufschlussreiche Hilfe :top:
 
Moin,
weiß jemand, was das für eine Möwe ist?
wann und wo hast Du sie fotografiert?

Gruß
Markus
 
wann und wo hast Du sie fotografiert?

Gruß
Markus

Sorry für die verspätete Antwort und dass ich diese Info nicht gleich beigefügt habe...
In Tallinn, Estland, Mitte Mai 2022.

Ich arbeite mit dem Kosmos Vogelführer und bin kein Profi, was Identifikation angeht. Habe dort also zumindest keine laienhafte eindeutige Übereinstimmung gefunden :)

@Vorschlag Ringschnabelmöwe, da passt es mit der Iris nicht so richtig, oder? Die wäre eher wie bei Sturmmöwe, aber das habe ich einige gesehen und die hatten ausgewachsen im Prachtkleid keine Schnabelbinde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre in Estland wahrscheinlich eine Erstsichtung, also wohl eher unwahrscheinlich. Höchstwahrscheinlich eine Steppenmöwe knapp vor dem finalen adulten Kleid. Sehr selten gibt es auch Silbermöwen mit dunklen Iriden, aber glaube ich hier nicht.
 
Hallo, kann mir jemand weiterhelfen.
Ich denke es ist eine Seeschwalbe, aber welche genau?
Ich komme mit meiner Suche nicht weiter, mich irritiert die Kopfverfärbung.
Fotos wurde am Ruppiner See gemacht.

Danke schon mal vorab.
 

Anhänge

Da habe ich aber verwachst.:confused:
Ich dachte die haben einen völlig dunklen Kopf (hatte ich mir auch angeschaut).
Wikipedia sagt mir, dass es eine Lachmöwe im Winterkleid ist (Foto ist vom Anfang August).

Nochmals vielen Dank.:top:
 
Das wäre in Estland wahrscheinlich eine Erstsichtung, also wohl eher unwahrscheinlich. Höchstwahrscheinlich eine Steppenmöwe knapp vor dem finalen adulten Kleid. Sehr selten gibt es auch Silbermöwen mit dunklen Iriden, aber glaube ich hier nicht.

Oki, danke!! :)
Für mich ist auch etwas beruhigend, dass es eben doch nicht suuuperklar ist ;)
 
Gestern beim Zupfen von Basilikum-Blättern entdeckten wir auf der Unterseite eines Blatts eine Sammlung von mehreren Eiern (?) und gerade geschlüpften kleinen Tierchen. Weiss zufällig jemand, um welche Art es sich dabei handelt?
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten